• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Zweckentfremdet"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Blitz,Kabel und Dioptrin

bono82

Themenersteller
Hallo :)

Habe meine EOS seit gestern,klasse Kamera,nur 4 Fragen wollt ich mal loswerden:

- Ist es bei ausgeklapptem Blitz üblich,ihn dann per Hand wieder einzuklappen?Hab ich bisher so gemacht,bin mir nur nicht sicher,ob das normal ist oder mir einfach eine dafür ausgelegte Taste entgangen ist?!

- Beim Übertragen der Bilder (JPEG,höchste Stufe) von Cam auf PC per USB-Kabel dauert es bei mir eine halbe Ewigkeit...38 Bilder in 11 Minuten.Ich habs nicht einzeln gestoppt,aber mir kommt das sehr lang vor.Liegt das vielleicht daran,dass ich ein Microdrive (1 GB,Hitachi) verwende,statt einer vielleicht schnelleren CF-Karte?

- Bisher habe ich auch bei optimalen Bedingungen (Stativ,mehrere Serien geschossen etc) keine 100prozentig scharfen Aufnahmen hinbekommen,sei es draußen (Nachtaufnahmen) oder drinnen.Ich habe auch den Dioptrinausgleich bestmöglich eingestellt - wobei das bei AF ja nicht so relevant sein dürfte?! - und in Photoshop unscharf maskiert usw.
Es hilft nichts.Wo liegt mein Fehler?

- Wie kann die ursprüngliche Einstellung für 0 Dioptrin (weder - noch +) wieder herstellen?Am Rad ist nur eine dickere Markierung zu erkennen - ist das die entsprechende für 0 Dioptrin?

Ich hoffe,ihr könnt einem Neuling aushelfen.
Danke im voraus :)
 
bono82 schrieb:

Moin!

- Ist es bei ausgeklapptem Blitz üblich,ihn dann per Hand wieder einzuklappen?Hab ich bisher so gemacht,bin mir nur nicht sicher,ob das normal ist oder mir einfach eine dafür ausgelegte Taste entgangen ist?!

Per Hand ist richtig, da gibts keine Taste für.

- Beim Übertragen der Bilder (JPEG,höchste Stufe) von Cam auf PC per USB-Kabel dauert es bei mir eine halbe Ewigkeit...38 Bilder in 11 Minuten.Ich habs nicht einzeln gestoppt,aber mir kommt das sehr lang vor.Liegt das vielleicht daran,dass ich ein Microdrive (1 GB,Hitachi) verwende,statt einer vielleicht schnelleren CF-Karte?

Das liegt hauptsächlich daran, dass die Kamera die Daten sehr langsam überträgt (USB 1.1 und das auch nicht in voller Geschwindigkeit) Falls es Dir zu langsam geht, musst Du Dir nen USB 2.0-Kartenleser anschaffen.

- Bisher habe ich auch bei optimalen Bedingungen (Stativ,mehrere Serien geschossen etc) keine 100prozentig scharfen Aufnahmen hinbekommen,sei es draußen (Nachtaufnahmen) oder drinnen.Ich habe auch den Dioptrinausgleich bestmöglich eingestellt - wobei das bei AF ja nicht so relevant sein dürfte?! - und in Photoshop unscharf maskiert usw.
Es hilft nichts.Wo liegt mein Fehler?

- Wie kann die ursprüngliche Einstellung für 0 Dioptrin (weder - noch +) wieder herstellen?Am Rad ist nur eine dickere Markierung zu erkennen - ist das die entsprechende für 0 Dioptrin?

Da muessen andere Leute ran. Ich habe meinen Dioptrin-Ausgleich so gelassen und fotografiere mit Brille. Aber der dicke Strich muesste eigentlich 0 sein.

Ich hoffe,ihr könnt einem Neuling aushelfen.
Danke im voraus :)

Hoffe Dir geholfen zu haben.

Marko
 
unscharfe bilder haben mit dem dioptrienausgleich nichts zu tun. der verstellt nur die schärfe entsprechend dem persönlichen sehfehler (innerhalb seiner grenzen). wenn also das von der optik gelieferte bild unscharf ist, kann es der dioptrienausgleich nicht scharf stellen, sondern macht es höchstens noch ein wenig unschärfer.
den dioptrienausgleich richtig einzustellen ist somit eigentlich ganz einfach: mit dem autofokus ein motiv anvisieren und scharfstellen lassen, dann den dioptrienausgleich so verdrehen, dass das sucherbild scharf ist. fertig.

leicht unscharfe bilder selbst können mehrere ursachen haben. zum beispiel verwacklungsunschärfe durch längere verschlusszeiten oder auch bewegungsunschärfe durch nicht statische motive. weiterhin bilden viele preiswerte optiken (zum teil auch die teuren, hochwertigen) bei offener blende noch nicht sehr scharf ab, sondern müssen um eine oder gar zwei stufen abgeblendet werden, um ihre beste abbildungsleistung zu erreichen. letztlich kann natürlich auch das zusammenspiel optik-kamera durch zentrierfehler oder ähnliches gestört sein und unscharfe bilder liefern.

um das beurteilen zu können, wäre es hilfreich, wenn du mal ein paar bilder mit ihren exif-daten zeigen könntest, mit denen du unzufrieden bist.
 
bono82 schrieb:
Bisher habe ich auch bei optimalen Bedingungen (Stativ,mehrere Serien geschossen etc) keine 100prozentig scharfen Aufnahmen hinbekommen,sei es draußen (Nachtaufnahmen) oder drinnen.Ich habe auch den Dioptrinausgleich bestmöglich eingestellt - wobei das bei AF ja nicht so relevant sein dürfte?! - und in Photoshop unscharf maskiert usw.
Es hilft nichts.Wo liegt mein Fehler?

Der Dioptrinausgleich hat keinen Einfluss auf die AF-Steuerung.
Sollte es der Kamera nicht gelingen ein scharfes Bild zu produzieren,
liegt möglicherweise ein Defekt vor, entweder der Kamera oder des Objektivs.
 
Hi,

beim Dioptrienausgleich ist tatsächlich der dicke Strich die Nullstellung.
Wenn Du in den Sucher reinguckst hast Du doch am unteren Rand die aktuellen Einstellungen. Dreh nun am Rändel, bis diese Einstellungen so scharf wie möglich sind. Dann passt der Ausgleich.

Gruß,

Sven
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten