• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Blitz für Prtrait

alecc12

Themenersteller
Hallo,

mal ne Frage an die Kundigen hier, was für nen Blitz - und welches zubehör dazu brauch ich, wenn ich damit Portraits foten will? - und wo gibts das zu kaufen?

viele Fragen, hoffe auf viele Antworten,

Alex
 
alecc12 schrieb:
Hallo,

mal ne Frage an die Kundigen hier, was für nen Blitz - und welches zubehör dazu brauch ich, wenn ich damit Portraits foten will? - und wo gibts das zu kaufen?

viele Fragen, hoffe auf viele Antworten,

Alex


Hallo Alex,

es wäre ganz gut, wenn du noch ein bisschen ausführst, in welchem preislichen Rahmen du dich bewegen möchtest, ob der Platz für Studioblitze reicht oder du lieber mit den Blitzen mobil, also Kompaktblitze, bleiben möchtest.
Vernünftige Minimallösung wäre nach meiner Meinung ein externer Blitz per Servoauslöser entfesselt mit Kamera-internem Blitz als Master.
Ich selbst habe 2 Sigma 500 DG Super, wobei ich einen als master auf der Cam und den anderen als Slave hinter nem Durchlichtschirm auf nem Stativ einsetze. Nach ersten kurzen Gehversuchen bin ich soweit ganz zufrieden. Obwohl das Licht aus dem Schirm doch noch recht hart ist. Ne Softbox wäre wahrscheinlich noch besser.
Alternativ könnte ich auch die beiden Sigmas als Slaves entfesselt und mit dem Kamerablitz ausgelöst betreiben. Nachteil: Man hat immer ein bisschen Licht von vorne (z.B. schlecht für Low-Key).
Zusammengefasst: Mit meiner Lösung bin ich recht flexibel, mobil und behalte ETTL. Für die 400 Moppen für die beiden Sigmas kann man sich allerdings auch z.B. bei eBay oder nem Händler schon ein ganz gutes Studioblitz-Set holen (ab 300 EUR gehts da glaub ich los).
Man muss sich halt überlegen, wofür man die Blitze einsetzen will.

Gruß,
Felix
 
uiuiui,
ich dachte ihr erzählt mir mal ganz einfach was gut is, aber ganz so simpel scheint das thema ja nicht zu sein.

Mobil will ich bleiben. Sollte also ein Blitz zum Aufstecken sein.
Habe schonmal ne Softbox in nem shop gesehen(würde die mit nem Blitz zusammen für gute Lichtverhältnisse bei Portrait reichen?), allerdings nur für den canon 550 EX.
Würde gern so um die 300 ¤ Ausgeben okok is nicht viel, aber ich will ja auch nix professionelles

danke alex
 
alecc12 schrieb:
Habe schonmal ne Softbox in nem shop gesehen(würde die mit nem Blitz zusammen für gute Lichtverhältnisse bei Portrait reichen?), allerdings nur für den canon 550 EX.
Würde gern so um die 300 ¤ Ausgeben okok is nicht viel, aber ich will ja auch nix professionelles
Hallo Alex,
Zum Thema "Softbox" schau mal in diesen Thread: http://www.dslr-portal.de/forum/viewtopic.php?t=3119&highlight=lumivoss. Ist wahrscheinlich um Klassen günstiger als alles was du im Laden kaufen kannst.
 
Für knapp 300¤ kannst du aber auch schon den Metz 54Mz3 bekommen. Es wird behauptet der sei qualitativ besser als der Sigma. Ausserdem besitz der einen Zweitreflektor; für Portraits nicht uninteressant.
 
Funktioniert aber im A-Modus bestens. Blitze gar nicht mehr mit Ettl, sondern nur noch mit der eigenen Automatik des Blitzes.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten