• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Analog Blitz für Polaroid (180)

Dur&Moll

Themenersteller
Heo,

Ich mache ein neues Thema auf, irgendwie ist die Blitzsache noch nicht wirklich schlüssig aufgeklärt :ugly:

Für meine Polaroid 180 (Balgenkamera, Packfilm) suche ich ein Blitzgerät.
Gibt es zum flashgun #268 mit den einweg-birnen auch noch eine elektronische Alternative?

bin noch nicht ganz schlau geworden...
 
Die 180 hat eine ganz normale X-Buchse. Da kannst du jeden Blitz verwenden der ein X-Sync Kabel hat, mit Adapter auch jeden modernen Blitz oder Blitzanlage.
 
Uff, weißer fleck auf meiner landkarte :( bis jetzt konnten meine kameras immer am blitzschuh den impuls geben.

hab einen sb800 nikon blitz - wie kann ich den zünden?
in den fotoladen gehen und ein x-sync kabel kaufen, würd ich jetzt mal vermuten?

lieber wär mir jedoch irgendein alter blitz vom flohmarkt. worauf muss ich da achten?

geklautes bild bei google:
http://www.polaroidconversions.com/images/sale/sale1.2.jpg
 
Hallo,

schon von Handling her würde ich an so eine große Packfilm Pola einen Stabblitz schrauben. Da die Pola einen einfachen mechanischen ZV haben wird, kannst du praktisch jeden 45er Metzstablitz nehmen und brauchst keine angst vor der hohen Triggerspannung der ersten 45 Ct-1 haben. Achte darauf, dass das Synchronkabel mit PC-Stecker dabei ist, sowei die Kameraschiene, Weitwinkelstreuscheibe und ganz wichtig ein Batteriekorb 45-39 für lose AA Batterien. Da steckst du 6 AA Eneloops rein und alles wird gut. Die alten NC-Akkublocks sind eh alle übern Jordan. Die kann man zwar auch mit neuen LSD Zellen bestücken, dann muss man sich aber auch noch eine neues Ladegerät basteln, die alten Metz-Steckerladeteile taugen dafür nicht mehr.

Gruß Robert
 
Heo,

Ich mache ein neues Thema auf, irgendwie ist die Blitzsache noch nicht wirklich schlüssig aufgeklärt :ugly:

Für meine Polaroid 180 (Balgenkamera, Packfilm) suche ich ein Blitzgerät.
Gibt es zum flashgun #268 mit den einweg-birnen auch noch eine elektronische Alternative?

bin noch nicht ganz schlau geworden...

Hallo,

im prinzip jeden Blitz mit "Automatik"- Funktion (regelt Blitzleistung durch
Fotozelle nach eing. Blenden/ Iso- Werten) und PC- Buchse.
es gibt auch Blitzschuhadapter, die oben einen normalen Blitzschuh
haben und seitlich kann man ein PC- Kabel anstecken, oder es ist schon eins dran.
Metz 32 ct 3, oder sowas würde ich nehmen.

Klaus
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Der Metz Stab taugt mir eigentlich eh, allerdings ist das Teil alleine Größer als die 180er.

Werd heute mal das gebraucht-geschäft meines vertrauens besuchen und guggen ob was passenderes kleineres dabei ist!

danke für die hinweise bislang

Edit: Es ist ein Blitz von Braun geworden. und er funktioniert super :)
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten