• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Blitz für Partyfotos

BAM-Oida

Themenersteller
Hallo,
habe mir vorkurzem das Standard 100D Kit (ohne IS) geholt. Mein Chef (arbeite nebenbei als Partyfotograf) meinte jetzt, dass ich hierzu unbedingt nen externen Blitz brauche, da der interne es nicht bringen würde. Habs zwar bei Partys noch nicht ausprobiert, aber des einzige was mir bis jetzt aufgefallen is, dass er teilweise so "komisch" blitzt wenn ich was fokusiere/scharfstellen will, allerdings is es im TV-Modus nicht so krass wie bei vollautomatik (logischerweise).

Er hat mir den Speedlite 430 EX II empfohlen und meinte die Fremdherstellerblitze für um die 100 EUR wären ihr geld nicht wert, stimmt das?

Ich intressier mich für den Nissin Speedlite Di622, taugt der was? Wie gesagt, ich brauch den Blitz eigentlich wirklich nur für Partyfotos und will nicht gleich über 200 EUR ausgeben (gibt mein Geldbeutel mom nicht her)

Danke für Eure Hilfe.

Lg,
Robert
 
verwende den 430EX II selbst an meiner 40D für Partyfotos!

Aber nimm dazu noch einen Stofen OmniBounce oder mach dir ne ABBC!
 
leg die 30 euro noch drauf und du wirst den 430exII nicht bereuhen

wie kommst du auf 30 EUR unterschied? den nissin bekomm ich für um die 100, den 430er für um die 200 oder täusch ich mich da?

Reicht der Nissin wirklich nicht aus für partyfotos? dann spar ich mir wohl auf den 430er zusammen...

lg
 
Genau...nimm den 430. das AF Hillfslicht des Nissin ist nicht so gut. Und das ist bei Partyfotografie wichtig.
Außerdem löst der Nissin nicht über den Mittenkontakt aus und du kannst ihn später evtl. nicht über einen Funktrigger Auslösen.

Als Akku empfehle ich dir auf jeden Fall Sanyo Eneloops.
Reicht der Nissin wirklich nicht aus für partyfotos? dann spar ich mir wohl auf den 430er zusammen...

lg
Reichen, von der Blitzleistung her? Klar!
 
Hm bin noch anfänger deshalb vllt die etwas dumme frage:

du sagst das AF-Hilfstlicht vom Nissin ist nicht gut, das wäre aber für Partyfotos wichtig, weiter unten schreibst du dann dass er schon für Partyfotos reicht?! ;)
 
Entweder Speedlite 430 EX II oder Speedlite 580 EX II
Und ein Diffusor ist Pflicht (10€ die viel bringen)
Wie kann man nur ohne externen Blitz auf Partyfotografie gehen? und warum muss dir dein Chef sagen wie du zu fotografieren hast
Es sollte zu denken geben
 
Das schlimmste auf Partys ist es ein bescheidenes AF Hilfslicht zu haben. Partyfotos sollten schnell gemacht werden, es gibt nichts lästigeres als trunkene Mäuler die sich darüber echauffieren wie lange man denn für ein Foto braucht.

Außerdem ist es schöner den Moment direkt einfangen zu können, so dass man natürlichere Fotos bekommt.

Die Mehrinvestition ist es wert!
 
Entweder Speedlite 430 EX II oder Speedlite 580 EX II
Und ein Diffusor ist Pflicht (10€ die viel bringen)
Wie kann man nur ohne externen Blitz auf Partyfotografie gehen? und warum muss dir dein Chef sagen wie du zu fotografieren hast
Es sollte zu denken geben

Ich arbeite erst seit 2 Wochen als Partyfotograf, dementsprechend lass ich mir da gerne tipps geben, weil ich sicherlich noch viel von ihm lernen kann. bevor ich meine eigene cam hatte, hab ich mit ner powershot von denen fotografiert, ohne externen blitz, war aber trotzdem mit den bilder zufrieden, was wohl aber an meinem (noch) niedrigen anspruch liegt...
 
Also zu der Powershot Sache, bevor ich meine DSLR hatte war ich auf Parties immer mit meiner damaligen Sony F828 unterwegs. Es war die perfekte Kamera die auch ein AF Hilfslicht hatte, "Ey was sind das da für Laser die aus der Kamera kommen" :D Leider ist sie durch einen Bierschaden von mir gegangen.

Ich staunte nicht schlecht über das "Stroboskop" meiner 400D auf der ersten Party. Durch dieses Vorgeblitze als AF Hilfsflicht ging der Kamera recht schnell die Luft aus und es war nur ein "BUSY" im Display zu lesen weil der Akku seine Mühe hatte die Kondensatoren für den Blitz wieder voll zu bekommen.

Mein Punkt ist, Bridgecams und DSLR kann man hier nicht vergleichen denke ich.
 
Der 430EX II ist von der Leistung und Verarbeitung echt top und sein Geld wert.
Vielleicht solltest Du Dir auch noch mal den kleinen und handlichen 270EX anschauen. Durch seine Größe ist es kein Problem, ihn ständig dabei zu haben.

Und für die Energieversorgung gleich noch ein paar Eneloops kaufen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Also den 270EX würde ich nicht nehmen, hat er ein AF-Hilfslicht und ist ziemlich schwach..
Schau dir mal den Metz 48 AF-1. Kostet 30€ weniger als der 430EXII und ist sogar leistungsstärker und das AF-Hilfslicht ist ebenfalls sehr gut.
 
Ich seh die Leistung eher als zweitrangig an, lieber ein ordentliches AF Hilfslicht, was bringen gut belichtete Bilder wenn sie nicht ordentlich scharf werden? ;)
 
also ich habe anfangs auch den fehler gemacht, und den Nissin geholt. Das AF Licht war erst nach einer Modifikation am Blitz wirklich dissntaugtlich. Trotzdem wurden meine Bilder immernoch recht unscharf.
Also von der Leistung her (also zB 44 oder was es war) auf jeden Fall mehr als ausreichend, zumal der Blitz ja nur als Aufheller wirkt, da reicht ja halt der interne auch schon locker (aber halt die normalen Nachteile des Internen eben: optische achse, direktes draufballern, StoboFokus etc)
Aber das AF-Licht ist eig das Todesurteil für den Nissin.

Ich hatte mir zuletzte immer von nem Kollegen seinen 430 ausgeliehen, weil das AF Licht echt n Suchscheinwerfer gegen den Nissin ist.

Letztendlich habe ich mir selber aber noch nen 580² angeschafft, weil ich brauchte eh nen neuen Blitz weils mit den Nissin fast komplett zerlegt hat und ich so durch Master-Slave auch abseits der Disse schönes Licht erzeugen kann.
Von der Bedienung her liegt der 430 auf jeden Fall min ne Stufe über dem Nissin und der 580ger steht echt oben aufm Hochhaus und guckt auf beide herrab :rolleyes:
Und dazu noch nen Billigen Bouncer (5-10€) und ggf noch ne Lee204 Folie, und du bist sehr gut ausgestattet. Schade nur, dass du das Non-IS Objektiv hast, weil die Belichtungszeiten ja schon eher länger sind (bei mir meistens 1/5 bis 0,5s)

Was den 270ger angeht- der hat doch kein AF-Licht, oder?!
 
Hallo,
melde mich vom Chiemsee Reggae Summer zurück.

Vielen Dank für Eure vielen Antworten.

Jetzt steh ich grad vor dem Problem: 430 oder Metz 48 AF-1? Worin liegen die unterschieder ausser dass der Metz ne bessere Leistung hat? Den Metz gibts ja bei Amazon für 50 weniger als den Canon.

Danke,

Robert
 
430 ist Canon, 48 ist metz.
Der Metz hat ne größere Leitzahl, ist aber nicht von Canon-Kram fernsteuerbar, sprich wenn du dir mal nen 580 EX II kaufst, kannst du den 430 EX entfesselt (Incl TTL) nutzen, den Metz nicht. Ist ne Frage, ob du "Original" haben möchtest und die 50 Steine bei dem Preis noch was ausmachen...

Ich habe mit Metz keine Erfahrung, habe immer mit 430 und 580 gearbeitet und bin damit so zufrieden, dass ich nie an was anderes denken würde...
 
Ok, dann werd ich den canon nehmen, dann bin ich auf der sicheren seite was die zukunft betrifft.

Bei amazon gibts nen bouncer für 6 euro nochwas - Delamax Profi Diffusor, kennt den jemand bzw taugt der was oder soll ich da nen teureren nehmen?

Danke für eure hilfe.

lg,
robert
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten