• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Blitz für Panasonic Lumix G1

MMitze

Themenersteller
Hallo
Mein Bruder hat eine Pansonic Lumix G1 und wollte sich einen Blitz kaufen.
Sein Händler vor Ort wollte ihm den DMW-FL360 verkaufen. Leider scheint der Momentan nicht zu bekommen zu sein. Der Händler meinte allerdings das es der einzige Blitz sei der voll kompatibel sei. Ist das wirklich so? Oder kann ein Metz 48 AF-1 (den habe ich für meine K200D) auch genommen werden?
 
Hallo,
Der DMW-FL360 ist meiner meinung nach ein umgelabelter Olympus FL-36...
So weit ich weiß kann man alle Blitze für Four Thirds an der G1 betreiben.
Also auch den Metz 48-Af1 O, oder den Fl-36 von Olympus.
 
Den FL36 bekommt man gebraucht für um die 100 EUR. Er ist nicht so riesig und voll schwenkbar. Der wäre meine erste Wahl (habe ich auch an der PEN und der GF1).
 
Ich habe den Metz 48 AF-1.
funktioniert problemlos an meiner G1 und ist kompatibel mit allen anderen 4/3 Kameras.
Gerhard
 
Wo ist denn eigentlich der Unterschied zwischen dem FL-36, dem FL-36R und dem Panasonic FL360E? Bzw. von welchem wurde der Pana umgelabelt?
 
Der unterschied zwischen Fl-36 und Fl-36R ist, dass man mit dem Fl-36R mit der entsprechenden Kamera entfesselt blitzen kann.
Da ich nicht weiß ob das mit dem Pana auch geht weiß ich auch nicht von welchem er umgelabelt wurde.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten