• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Blitz für Panasonic DMC FZ1000

Ricky Masurati

Themenersteller
Hy,
habe mir zu meiner EOS650D und G16 noch eine Pansonic FZ1000 zugelegt.
Leider Passt ja nun nicht der 430EX III RT zu diesem System

Welchen Blitz würdet ihr Empfehlen ?

Sollte auch eine Videoleuchte haben
 

Anhänge

Ich bin mit dem Panasonic FL360L (Gebrauchtkauf) sehr zufrieden. Lässt sich auch gut mit dem internen Blitz der FZ1000 kabellos ttl-steuern, und die Belichtung ist konsistent und passt.

Der Nissin i40 wird sehr viel empfohlen, viele scheinen sehr zufrieden damit. Ich hatte mal einen (allerdings für eine Sony), der arbeitete ungleichmäßig. Vielleicht war er allerdings auch defekt (habe ihn damals dann gleich gegen ein Originalblitzgerät getauscht).

Inzwischen wird auch oft Godox empfohlen. Sehr gutes Preisleistungsverhältnis und funksteuerbar.
 
Leider Passt ja nun nicht der 430EX III RT zu diesem System

Sollte auch eine Videoleuchte haben

Wenn es nur ums Blitzen geht kannst du den 430EX III auch mit der Panasonic nutzen.
Das Gerät kann externe automatische Blitzmessung,wenn du ISO,Verschlusszeit und Blende am Blitz einstellst.
Das gibt korrekt belichtete Bilder.
Nur auf Highspeedsynchro musst du verzichten und auf die Videoleuchte.Die könntest du extra kaufen.
 
Nur auf Highspeedsynchro musst du verzichten ...

Wie man es nimmt : auf das, was der Blitz unter "Highspeedsynchro" leistet, muss man verzichten.

Für mich ist aber eine die 1/4000 Sekunde der FZ1000 als Synchronisationszeit bei voller Blitzleistung "Highspeed" genug :top:

Wenn der Blitz denn schnell genung "abbrennt" ...
bei meinen Metz CT-45 und MZ-40 ist die Kamera "schneller" als der Blitz:
"erst" bei 1/2000 hat der Blitz genug Zeit, die "volle Ladung" auf den Sensor zu brennen.
Wobei : 1/2000 ist ja schon recht viel "Highspeed".:D

.
 
DMW-FL360 ( ohne L ) ... weil du ihn günstig gebraucht bekommen kannst ?

Ja, er passt ;)

Und funktioniert so, wie er soll und es kann.
 
ja könnte Ihn gebraucht erwerben wobei wenn ich 30 Euro drauf lege würde ich den Cullmann CUlight FR36 Blitz für MFT neu bekommen und der ist auch gut bewertet.

Lieber dann den Neuen oder?

LG

Chris
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten