• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Blitz für olympus om-d e-m1

Welcher Metz z.B?

Ich habe nen 52-1 AF
 
Das ist falsch. Der Nissin kann (auch im Verbund) kabellos als Slave eingesetzt werden und z.B. über den kleinen M1-Systemblitz gesteuert werden. Nur die Verwendung als Master funktioniert nicht.
Den Metz sollte man sich vorher unbedingt einmal auf die M1 packen - oft hat sich das Thema dann auch erledigt.

Sorry, dass die "Chinaböller" mittlerweile auch Wireless TTL können ist wohl an mir vorbei gegangen. War damals, als ich mich für neue Blitze entschieden habe glaube ich nur bei den Canon und Nikon-Varianten der Fall.
Und das Gewicht auf der Kamera sollte bei Portraits ja keine Rolle spielen, da der Blitz da wohl kaum auf der Kamera bleibt und ohnehin einiges an Krempel mitgeschleppt wird.
Natürlich muss am Ende jeder selbst entscheiden, ob er sich einen neuen Nissin mit Garantie oder fürs gleiche Geld nen gebrauchten aber deutlich leistungsstärkeren aber natürlich auch etwas schwereren Metz kauft...
Von dem kleinen 26er Metz würde ich allerdings abraten, da dieser sich nicht drehen und schwenken lässt. Damit ist man dann doch sehr eingeschränkt.
 
Zugegeben, der Metz 52 ist sicher nicht klein.
Die Frage ist, worum geht es -> Blitzleistung oder "Größe".

Wobei ich zum Shooting mit entfesseltem Blitz eh ne (transportable) Softbox und ein Stativ für den Blitz mitnehme, da kommt es auf ein paar Gramm am Blitz auch nicht mehr an, finde ich.
 
Sorry, dass die "Chinaböller" mittlerweile auch Wireless TTL können ist wohl an mir vorbei gegangen. War damals, als ich mich für neue Blitze entschieden habe glaube ich nur bei den Canon und Nikon-Varianten der Fall.
Und das Gewicht auf der Kamera sollte bei Portraits ja keine Rolle spielen, da der Blitz da wohl kaum auf der Kamera bleibt und ohnehin einiges an Krempel mitgeschleppt wird.
Natürlich muss am Ende jeder selbst entscheiden, ob er sich einen neuen Nissin mit Garantie oder fürs gleiche Geld nen gebrauchten aber deutlich leistungsstärkeren aber natürlich auch etwas schwereren Metz kauft...
Von dem kleinen 26er Metz würde ich allerdings abraten, da dieser sich nicht drehen und schwenken lässt. Damit ist man dann doch sehr eingeschränkt.


Der Ausdruck "Chinaböller" ist gut;).....du weisst schon, das zB der FL36 in China gefertigt wurde und der FL50 in Indonesien....nix Japan;)
Bei Nikon sieht das teilweise genauso aus......

Zum Thema.....der TO muß sich entscheiden....hat er vor öfters mit Blitz(en) verteilt im Raum zu fotografieren oder soll der Blitz vorrangig auf der Kamera sitzen.....für letzteres empfehle ich nach wie vor den Nissin i40....
leichter als Olympus 36er und 50er, sowie Metz....absolut flexibel, da dreh und schwenkbar und auch mal als Slave einzusetzen.....das alles für ca 150-160 Euro neu oder um die 100 gebraucht.....
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten