• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Blitz für Nikon D90

wim2025

Themenersteller
Hallo :)
Ich besitze die Nikon D90 (mit BG) und den Metz 54 AF-1N Blitz.
Ich möchte mir nun einen Nikon Blitz dazu kaufen.
Ist der SB700 oder der SB900 die bessere Wahl :confused:
Mich interessiert die Wireless-Funtion und das Blitzen im Serienbildmodus.
 
Hallo
Ich stand vor kurzem vor der gleichen Entscheidung. Bei mir wurde es schlussendlich der SB-900.
Er hat mehr Power (der 700er hat sogar weniger als der 600er) und deckt zudem ein grösseren Arbeitsbereich ab.
Einziges Problem beim 900er könnte der Serienbildmodus sein. Sobald er zu heiss bekommt stellt er nämlich ab.
Zur Wireless-Funktion kann ich dir leider nicht weiterhelfen, keine Ahnung :ugly:

Falls das Budget es zulässt würde ich dir den 900er empfehlen.


Gruss Vomsi
 
????
Wenn du schon einen Blitz besitzt, dann solltest Du doch wissen, wozu Du den zweiten brauchst?

- Also einfaches Haarlicht genügt vielleicht schon ein Nissin 622er...
- Als Ersatz für den 54 Metz wäre wohl der 700er nicht schlecht. Aber warum ersetzen?
- Wenn du einen weiteren Blitz haben möchtest, weil Du bereits bemerkt hast, dass Dir Licht fehlt, dann muss es eben der 900er sein. Kann wohl passieren, wenn man viel draußen oder mit Lichtformern arbeitet. Im innenbereich direkt oder auch indirekt Blizen - da sollte ein 54 Metz oder 700er Nikon genug Power haben!

Spannend vielleicht rauszufinden, wie sich 700er und 900er im Serienmodus verhalten. Mein 700er lädt auf jeden Fall gespenstisch schnell nach. Aber ich rufe auch nie die komplette Leistung ab.... ICH brauche bisher nicht mehr Licht, als der 700er liefert.
 
Hallo :)
Danke für die Antorten. Ich habe mir den SB900 reservieren lassen :D

Gruß,
Ingo
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten