• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Blitz für Nikon D7000 mit Sigma 17-50 2.8 OS gesucht

schorsch2489

Themenersteller
Hallo Leute,

ich suche einen Blitz für o.g. Kombination.
Je leichter, desto lieber wäre es mir, da es ja alles irgendwie Gewicht bringt, wenn man es hält (die D7000 mit Objektiv ist recht angenehm, aber wenn es plötzlich doppelt so schwer wird, ist's doof).
Das Sigma ist mein Standardobjektiv und wird meistens genutzt werden.
Andere Brennweiten werd ich wohl nicht abends benutzen (und wenn dann nur lichstärkere bis 50mm).
Ein Einstelldisplay wäre nett, ist aber kein Muss ;)
Zu was ratet ihr?
 
Hab seit einiger Zeit den Yongnuo YN-468II. An D7000 und D80 ist der von der Balance her echt gut, hat dabei für mich auch alles wichtige an Bord. Bedienung geht schnell von der Hand, da viele Tasten - hatte mal kurz einen Metz mit Touchdisplay in der Hand, das war ein Alptraum dagegen. Müsste auch etwa 50g leichter sein als Metz AF-44-1 und Nikon SB-600 - 250g Gerät allein, ~170g kommen für die Akkus drauf.
 
Das hört sich ja schonmal nach was an, nur ist der Blitz nicht mehr zu kriegen, soweit ich recherchieren konnte ^^

wäre immerhin 100g leichter, als alles was ich bisher fand^^

und zumindest bei dem "YONGNUO YN460-II" den ich fand, gab es keinen automatischen Modus (wenn man Beschreibungen noch trauen darf) - und das ist unschön.
Manuell schön und gut, aber wenn ich gerade nicht erst den Blitz einstellen kann, sondern die Kamera mir die Werte liefern soll, und ich nur noch minimal korregiere?
 
Zuletzt bearbeitet:
Der YN-468-II hat einen TTL-Modus, draustecken und los geht's....
 
den gibt's aber soweit ich finde nur für Canon optimiert in der Bucht
bei der amazone hat es welche mit der Bezeichnung mit Display
und das irritiert mich, weil du meintest, es liesse sich super ohne Display einstellen^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Da hast du mich missverstanden - der 468-II hat ein Display, die Einstellungen werden aber nach alter Schule über Drucktasten vorgenommen. Ist auf ebay zzt. nur von internationalen Verkäufern neu zu bekommen. Vielleicht läuft er gerade aus, keine Ahnung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab seit einiger Zeit den Yongnuo YN-468II. An D7000 und D80 ist der von der Balance her echt gut, hat dabei für mich auch alles wichtige an Bord. Bedienung geht schnell von der Hand, da viele Tasten - hatte mal kurz einen Metz mit Touchdisplay in der Hand, das war ein Alptraum dagegen. Müsste auch etwa 50g leichter sein als Metz AF-44-1 und Nikon SB-600 - 250g Gerät allein, ~170g kommen für die Akkus drauf.

Der YN-468II ist Top, wenn es mehr Power sein soll, greif zum Yongnuo 568ex.

Mit dem Metz gebe ich Dir völlig recht...hatte für kurze Zeit den Metz 52 AF-1 und die Bedienung über das "ultra coole" Touchscreen war der pure Horror!
Da lobe ich mir "einfache bewährte" Direkttasten wie bei Yongnuo oder Nikon Blitzen ! Damit geht das 1000 mal schneller !
.
.
.
 
Ich nochmal:
keiner sonst einen brauchbaren Vorschlag?
Ich hätte halt gerne einen leichten Blitz,
optimalerweise einen, der mit Akkus doppelt soviel wiegt, wie ohne...
Und noch Dreh- und Neigbar ist, für die Brennweite bis 50mm ausgelegt ist, Diffusor usw. hat und trotzdem nicht gleich 700 Gramm mehr auf die Kamera bringt.
Die Hälfte wäre ja optimal^^
 
Ich habe für meine D5500 einen Nissin i40. Der ist kleiner und leichter als die SB-Modelle 800 und 900.

Kann iTTL, drehbar, neigbar, auslösbar per CLS.

Besonderheit ist, er hat KEIN Display, sondern zwei Räder. Damit kann man schnell und einfach das Wichtigste einstellen.
 
Ich habe für meine D5500 einen Nissin i40...

Und wie ist die Treffsicherheit des i40 bei der Belichtung?
Ich hatte mir mal spaßeshalber einen für meine D300 gekauft und nach ein paar Testbildern schnell wieder zurückgegeben, weil er direkt ca. 2 Blenden zu dunkel und indirekt ca. 3 Blenden zu hell war (oder umgekehrt, weiß ich nicht mehr). Dabei immer auf meinen Metz (48 af-1) zum Vergleich gewechselt, der war dagegen perfekt.
 
Und wie ist die Treffsicherheit des i40 bei der Belichtung?
Ich hatte mir mal spaßeshalber einen für meine D300 gekauft und nach ein paar Testbildern schnell wieder zurückgegeben, weil er direkt ca. 2 Blenden zu dunkel und indirekt ca. 3 Blenden zu hell war (oder umgekehrt, weiß ich nicht mehr). Dabei immer auf meinen Metz (48 af-1) zum Vergleich gewechselt, der war dagegen perfekt.

Bisher hatte ich da keine Probleme.
War das nicht ein generelles Problem der ersten Chargen? Meiner ist wohl einer der neuen Revision, bei dem die ganzen anfänglichen Krankheiten behoben wurden.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten