• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Blitz für Minolta Dynax 5D

Amigo2001

Themenersteller
Hallo Minolta Sony Gemeinde,
weiß von euch jemand welchen Aufsteckblitz ich an einer Minolta Dynax 5D
verwenden kann.Es sollte TTL und alles gehen.:confused:

Vielen Dank,
Andras
 
Die gleichen wie an einer Dynax 7D, Alpha 100, 200, 230, 300, 330, 350, 380, 700 und 900:
Die Sony-Blitze HVL-F20AM, -F36AM, -F42AM, -F56AM und -F58AM sowie der Zwillingsblitz HVL-MT24AM. Die Minolta-Blitzgeräte 2500 (D), 3600 HS (D), 5600 HS (D), der Minolta-Ringblitz 1200 (Nicht: 1200 AF und 1200 AF N) und der Zwillingsblitz 2400. Außerdem Blitzgeräte von Drittherstellern wie zum Beispiel dem Metz-Blitz 54 MZ-4 (mit passendem SCA-Adapter) oder die Sony-Varianten der Metz-Blitze 48 AF-1 und 58 AF-1, drahtlos auch der Metz-Zwillingsblitz 15 MS-1.
 
Hi mts,
danke für die Antwort,da kann ich mir ja einen aussuchen:top:,bei nikon war das
nicht so einfach,D-TTL oder I-TTL,nicht so kompertibel.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten