• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Blitz für K10D: Pentax AF540 oder Metz AF-1 58 digital

helmerj

Themenersteller
Hi!

Nach langem Sparen möchte ich mir nun gerne ein gescheites Blitzgerät zur K10D kaufen. Wichtig ist mir ein voll schwenkbares Gerät (kleiner Pentax (200?) und 360 fallen also aus, wegen zur geringer Schwenkbarkeit...) welches auch kabellos eingesetzt werden kann. Bei Pentax ist die Qual der Wahl ja nicht vorhanden, da kommt nur der AF540 in Frage, der auch soweit alles kann was ich so brauche.
Als einzige Alternative zum Pentax AF540 erschient mir der gerade neue Metz AF-1 58 digitial. Der kann, soweit ich das Datenblatt verstehe, alles, was der Pentax 540 auch kann. Billiger ist das Metzgerät auch noch...


Hier meine Frage an diejenigen, die sich mit modernen Systemblitzen besser auskenne als ich:

Gibt es Gründe die gegen das Metzgerät sprechen? Kann der Pentaxblitz Irgendwas, was der Metz nicht kann? Gibt es jemanden, der vielleicht beide Blitze mal ausprobieren konnte und einen Erfahrungsbericht geben könnte?

Vielen Dank
Jürgen
 
Hi!

Nach langem Sparen möchte ich mir nun gerne ein gescheites Blitzgerät zur K10D kaufen. Wichtig ist mir ein voll schwenkbares Gerät (kleiner Pentax (200?) und 360 fallen also aus, wegen zur geringer Schwenkbarkeit...) welches auch kabellos eingesetzt werden kann. Bei Pentax ist die Qual der Wahl ja nicht vorhanden, da kommt nur der AF540 in Frage, der auch soweit alles kann was ich so brauche.
Als einzige Alternative zum Pentax AF540 erschient mir der gerade neue Metz AF-1 58 digitial. Der kann, soweit ich das Datenblatt verstehe, alles, was der Pentax 540 auch kann. Billiger ist das Metzgerät auch noch...


Hier meine Frage an diejenigen, die sich mit modernen Systemblitzen besser auskenne als ich:

Gibt es Gründe die gegen das Metzgerät sprechen? Kann der Pentaxblitz Irgendwas, was der Metz nicht kann? Gibt es jemanden, der vielleicht beide Blitze mal ausprobieren konnte und einen Erfahrungsbericht geben könnte?

Vielen Dank
Jürgen

Guck doch bitte einfach mal in den Nachbarthread "Übersicht P-TTL Blitze" - da gibt's ne PDF mit allen relevanten Daten.... und das sogar ohne SuFu...:p
 
Hi!

Die PDF Datei habe ich schon gesehen. Das ist aber ein Datenblattvergleich und da sind die beiden ja ziemlich gleichauf. Die Datenblätter spiegeln aber ja nicht alle Funktionen wieder, wie z.B. Reduktion der Blitzleistung an der Kamera wird vom Blitz übernommen, o.ä.

Vorteil des Metzblitzes wäre ja auch noch, das man den per USB auf den neusten Stand bringen kann, sollte irgendwas nicht perfekt funktionieren...

Gruß Jürgen
 
Als ich mir letztes Jahr die ist*DL gekauft habe und danach den 540'er,
da war der 540'er teurer als das Gehäuse von meiner ist*DL.
Ich habe es keine Sekunde bereut.
Vom kommenden Weihnachtsgeld gönne ich mir die K10D.
Der 540'er wird bleiben, da kann Metz auftischen was sie wollen.
Muß aber gestehen der A-Modus bei Metz und die Kombination M-Modus
bei Pentax ist auch nicht ohne.

Gruß Thomas
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten