helmerj
Themenersteller
Hi!
Nach langem Sparen möchte ich mir nun gerne ein gescheites Blitzgerät zur K10D kaufen. Wichtig ist mir ein voll schwenkbares Gerät (kleiner Pentax (200?) und 360 fallen also aus, wegen zur geringer Schwenkbarkeit...) welches auch kabellos eingesetzt werden kann. Bei Pentax ist die Qual der Wahl ja nicht vorhanden, da kommt nur der AF540 in Frage, der auch soweit alles kann was ich so brauche.
Als einzige Alternative zum Pentax AF540 erschient mir der gerade neue Metz AF-1 58 digitial. Der kann, soweit ich das Datenblatt verstehe, alles, was der Pentax 540 auch kann. Billiger ist das Metzgerät auch noch...
Hier meine Frage an diejenigen, die sich mit modernen Systemblitzen besser auskenne als ich:
Gibt es Gründe die gegen das Metzgerät sprechen? Kann der Pentaxblitz Irgendwas, was der Metz nicht kann? Gibt es jemanden, der vielleicht beide Blitze mal ausprobieren konnte und einen Erfahrungsbericht geben könnte?
Vielen Dank
Jürgen
Nach langem Sparen möchte ich mir nun gerne ein gescheites Blitzgerät zur K10D kaufen. Wichtig ist mir ein voll schwenkbares Gerät (kleiner Pentax (200?) und 360 fallen also aus, wegen zur geringer Schwenkbarkeit...) welches auch kabellos eingesetzt werden kann. Bei Pentax ist die Qual der Wahl ja nicht vorhanden, da kommt nur der AF540 in Frage, der auch soweit alles kann was ich so brauche.
Als einzige Alternative zum Pentax AF540 erschient mir der gerade neue Metz AF-1 58 digitial. Der kann, soweit ich das Datenblatt verstehe, alles, was der Pentax 540 auch kann. Billiger ist das Metzgerät auch noch...
Hier meine Frage an diejenigen, die sich mit modernen Systemblitzen besser auskenne als ich:
Gibt es Gründe die gegen das Metzgerät sprechen? Kann der Pentaxblitz Irgendwas, was der Metz nicht kann? Gibt es jemanden, der vielleicht beide Blitze mal ausprobieren konnte und einen Erfahrungsbericht geben könnte?
Vielen Dank
Jürgen