• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

blitz für hochzeit

john_coffee

Themenersteller
soll jetzt demnächst 2 hochzeiten knipsen und möchte mir deswegen einen blitz kaufen( gerne auch gebraucht)
was er können sollte: dreh und schwenkbarer kopf,
slave fähig.

hatte an einen sb 600 gedacht (könnte auch sehr günstig einen sb 80 dx erstehen)....
reichen die?
gibt es alternativen?
was könnt ihr mir raten?

lg
 
Der SB-80 DX kann nur D-TTL. Bei neueren Cams, die bekanntlich i-TTL benötigen, bringt das nichts.

Meinerseits hatte ich vor Jahren alle Varianten durchgespielt und bin letztendlich bei einem Metz 76 MZ-5 digital hängengeblieben. Selbstredend geht auch der kleinere Metz 45 CL-4 digital, den ich inzwischen auch habe. Alles andere ist in meinen Augen stets ein mehr oder weniger schmerzhafter Kompromiss.
 
was und wo sollst du den fotografieren?

nur die Feier oder auch die richtigen hochzeitsbilder?

und wie sind die Räumlichkeiten? das sollte man alles wissen und danach entscheiden.
 
die metz dinger sagen mir von der obtik nicht zu....
dachte schon an einen aufsteckblitz...

@d3r_m: sowohl als auch...hab auch schon ein wenig erfahrung, hab schon zwei hochzeiten geknipst....für die hochzeitsfotos hab ich auch eine studio anlage(nix gutes, erfüllt aber seinen zweck)
die räumlichkeiten sind mir bekannt.
für die feier brauche ich aber was mobiles
 
Was letztendlich zählt, das sind nur die Ergebnisse und da kommt leider kein Teil von Nikon mit. Keine Frage, die Dinger von Metz sind groß und schwer, aber dafür stimmen auch die Ergebnisse. Deren Doppelblitzsystem ist praktisch nur durch zwei getrennte Blitze zu toppen, aber das ist viel unbequemer und anfälliger obendrein. Aber Ok, es war und ist nur mein gut gemeinter Vorschlag.
 
Und für deinen tip bin ich dir auch total dankbar..da ich denn blitz aber für die hochzeitsfotos vom paar ausserhalb des gebäudes, meist als slave und entfesselt nutzen werde, macht das metz system für mich wenig sinn...
 
..da ich denn blitz aber für die hochzeitsfotos vom paar ausserhalb des gebäudes, meist als slave und entfesselt nutzen werde, macht das metz system für mich wenig sinn...

Dann sollte die initiale Frage IMO auch eindeutig so formuliert werden.
 
Weil ich denn blitz von metz zu dem preis von einem gebrauchten sb 600 bekommen würde...eher den kaufen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo

Da kommt es schon stark auf die Räumlichkeiten an. Mit dem 600er bist Du bei höheren Decken und indirektem Blitzen schnell am Ende. Ich habe den 600 selber und nutz Ihn gern, aber wie gesagt, der allerkräftigte ist er nicht. Auch im Freien wird der unter Umständen schnell an seine Grenzen stoßen.
Um entfesselt zu Blitzen kämen dann aber auch Funk-Trigger in Betracht. In meinem Fall sind waren das Yongnou 602 mit einem Satz Metz 45, die dann zum Einsatz kommen.

Gruß Ulf
 
Weil ich denn blitz von metz zu dem preis von einem gebrauchten sb 600 bekommen würde...eher denn kaufen?

Ich hab ja selbst den 50er Metz und bin ganz glücklich damit. Was mich an dem allerdings stört ist das Menü und dessen Bedienung, die finde ich etwas unglücklich gemacht von Metz. Hab letztlich mal den SB900 nutzen dürfen und da war die Bedienung des Menüs soviel einfacher, das ich kurz am überlegen war mir einen SB700 zu kaufen nur wegen des Menüs. Hab das dann aber wieder sein lassen, nicht nur aus Kostengründen.
Alles in allem aber macht man mit dem Metz nichts falsch, da kann man glücklich mit werden.
 
danke für die tips von euch....
hab jetzt noch bei einer auktion bei ebay für einen sb 600 mitgeboten.
wenn ich dort überboten werde kauf ich sofort den metz 50
vielen dank nochmal und gut licht euch
edit: entfesselt kann ich ihn doch auch über den eingebauten blitz der d300s steuern oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten