• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Blitz für e 510

privat86

Themenersteller
Möchte mir demnächst zu meiner neuen e 510 einen externen Blitz kaufen!
Könnt ihr mir einen empfehlen?? Hab hier vieles gelesen - aber die Meinungen gehen doch irgendwie auseinander....

Die 510 arbeitet doch mittels Funk mit dem Blitz oder?? Habe hier gelesen dass es nicht so ist??

Der Blitz den ich brauche, sollte nicht allzu teuer sein, aber trotzdem gut. Wichtig ist, dass er in dunklen Räumen noch ein scharfes Bild schafft und er nicht all zu schwer ist.

Die nächste Frage die aufkommt: Ist ein Original Oly besser oder ein Metz?? Welcher Blitz arbeitet mit der Kamera besser zusammen?? Und welcher reagiert schneller?

Sorry, ich weiß es gibt sicher schon Beiträge dazu, aber die Suchfuntion spinnt bei mir,... Da kommt immer nur ein weißes Kästchen! :( Wäre lieb wenn ihr mir helfen könntet!

LG
 
Hi LG

Geben tut es:

Oly FL-50 und FL36 und jeweils dazu die neue "R" Version (die kann mit der E-3 Wireless TTL - sonst unterstützt das momentan noch keine andere E-Kamera)

Metz: 44er (den gibts nicht mehr neu), 48er und 58er

Die Metz haben meiner Meinung nach das bessere Preis-Leistungsverhältnis und sind billiger.

Den einzigen, den ich nicht kaufen würde ist der 36erOly, der ist von den Blitzfolgezeiten (hat nur 2 Akkus) gegenüber den anderen ziemlich lahm.

Zu deinen anderen Fragen:

Die 510er kann kein Wireless.
Scharfe Bilder machst du in Zusammenarbeit mit der Kamera und nicht der Blitz (es sei denn, du meinst das Af-Hilfslicht, das haben die alle integriert)

Gruß Bertram
 
Die e-420 kann ebenfalls wireless blitzen wie die e-3 und die superzooms sp 560 und sp 570.
Auch der nachfolger der e-510 wird es mit sicherheit können.
Manuell ohne ttl arbeiten die oly fl-50R/36R blitze auch mit den anderen e-dslrs wireless zusammen.

LG
 
Ich empfehle dir den Metz 48 AF-1.

Er hat mehr Power als der FL-36 und ist zu einem sehr fairen Kurs zu bekommen.
 
Hallo,

Hier eine kurze Gegenüberstellung Metz 58 AF-1 und Olympus FL-36R aus meiner Sicht (andere Blitze kenne ich nicht selbst):

Metz 58 AF-1:

+ Blitzfolgezeiten
+ Zweitreflektor
o Gewicht + Größe
o Preis
o bis jetzt noch nicht drahtlos steuerbar (FW-Update angekündigt)
- Bedienung

Olympus FL-36R
+ Bedienung
+ Gewicht + Größe
+ drahtlos steuerbar (entsprechende Kamera vorausgesetzt)
+ Preis
- Blitzfolgezeiten

Ciao
Joachim
 
Die Metz-Blitze kenne ich nicht so richtig.

Ich denke aber, dass der Olympus FL-50 die beste Wahl ist - leider auch die teuerste. Ich selbst habe dann noch den FL-36, der sehr kompakt und zuverlässig ist, aber etwas langsam nachlädt (ca. 2-5 Sekunden). Ich benutze ihn immer noch oft. Der FL-50 ist schon etwas groß, aber ein tolles Gerät und in der R-Version ultraschnell.

Beide werden derzeit in der R-Version angeboten, so dass eine TTL-fähige Fernsteuerung möglich ist. Im MOment nur mit E-3 und E-420.
 
Hi!

Vielleicht könnt ihr mich mal aufklären was ein Kabelloser Blitz bringt? Nachdem ich 99,9% meiner Fotos ohne Blitz mache habe ich mich damit noch nicht wirklich beschäftigt!

mfg
Doc
 
ich kann mich nicht entscheiden zw. olympus fl 50 und metz 48 af!

kann mir da jemand plus / minus punkte sagen???
preislich ist natürlich der metz um einiges billiger, aber wie es ist mit der leistung?

wie schnell laden die beiden blitze?

und wie ist es mit dem gewicht?

und arbeitet der metz genauso gut mit der e 510 zusammen wie der original oly blitz? oder muss ich beim metz blitz alles extra einstellen???? (beim olympus stellt sich der blitz ja alleine bzw automatisch ein, was ich so gelesen/gehört habe, oder?)
 
Ich würde immer wieder den Metz nehmen, alleine schon wegen des Preises.
LZ 48 oder 50 macht nicht wirklich viel Unterschied.
Der Metz wird natürlich über TTL von der Cam gesteuert. Einstellen musst Du nichts, kannst es aber. Genau da liegt der meiner Meinung nach grösste Umterschied. der Metz wird etwas umständlich über 2 Tasten eingestellt, aber wenn man das erst einmal raus hat ist das kein Thema mehr.
Die Ladezeit nach dem Einschalten ( kaltstart) liegt beim Metz mit 1800mAh Akku bei ca. 4 sek. . Selbst im Serienmodus ist es mir nicht gelungen den Metz in verlegenheit zu bringen, vorher kam der Zwischenspeicher und unterbrach die Serie. ( E500 mit 2GB Toshiba CF Karte ). Auch mit der Ausdauer bin ich zufrieden. Habe gerade am WE ca. 280 Bilder mit dem Blitz gemacht, die Akkus halten.
Das dass AF Hilfslicht etwas höher sitzt hat mich noch nie behindert, ab ca. 0,75m fokusiert die Cam zuverlässig.

Meine Meinung:

Für das was der Metz AF48-1-O kostet, ist es das beste Preis-Leistungsverhältnis am Markt.

lg

mitch
 
...wobei Metz seine Leitzahlen etwas anders rechnet als Oly. Da liegen in der Realität nicht nur 2 dazwischen.

rainer*
 
Was das Preis-/Leistungsverhältnis angeht, lässt sich dieses für den Olympus signifikant verbessern, wenn man sich im europäischen Ausland bedient.
Man profitiert dabei weiterhin von der 2-jährigen Olympus Europa-Garantie - im Gegensatz zu einem US- oder Asia-Import, der dann nur die weltweit geltende 1-jährige Garantie beinhaltet.

ciao
Tom
 
Was das Preis-/Leistungsverhältnis angeht, lässt sich dieses für den Olympus signifikant verbessern, wenn man sich im europäischen Ausland bedient.
Man profitiert dabei weiterhin von der 2-jährigen Olympus Europa-Garantie - im Gegensatz zu einem US- oder Asia-Import, der dann nur die weltweit geltende 1-jährige Garantie beinhaltet.

ciao
Tom

Hab grad mal nachgeguckt. Über ebay.co.uk kriegt man den fl50 für 250€!!! Unglaublich find ich das.
 
Über 100€ gespart gegenüber einem Kauf in D. Und keinerlei Nachteile was Garantie etc. angeht.
Ich werde mir jetzt wohl einen bestellen und nicht den Metz 48er nehmen.
 
wie findet ihr eg den metz 58 gegenüber den 48 ??? gibts da große unterschiede? hat irgendwer pers. erfahrungen damit???
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten