• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Blitz für Dynax 5D

dichterfürst

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich möchte mich für meine kürzlich gebraucht erworbene Konica Minolta Dynax 5D ein Blitzgerät kaufen. Hauptsächlich für Innenaufnahmen mit schlechteren Lichtverhältnissen. Es sind keine Experimente mit entfesseltem Blitz usw geplant.

Was könnt ihr hier so empfehlen? Vermutlich werde ich mich wohl besser auf dem Gebrauchtmarkt umsehen müssen?

Schönen Abend,

dichterfürst
 
Minolta HS 3600 D.

Habe ich erfolgreich an Dynax 5D, a290, a57 und a700 benutzt bzw. benutze ihn immer noch. Solltest du für nicht allzuviel Geld gebraucht bekommen.

Vorsicht bei allen Minoltablitzen ohne das D. Diese sind für analogen Film ausgelegt, hier übersteuert die Automatik gnadenlos. Manuell funktionieren sie aber.

Eine Zeitlang habe ich ein altes Speedlite 299T benutzt; Blende auf die Blitzblende des Speedlite, Zeit 1/90s, den Rest den AF machen lassen, hat ganz gut funktioniert, du brauchst aber einen Adapter Hotshoe auf Minolta Blitzschuh, meinen original Minolta habe ich mal für 20 Euro bei der Werkstatt meiner Wahl erstehen können.

Aber wenn es einfach funktionieren soll, dann HS 3600 D
 
Zuletzt bearbeitet:
Würde ich auch so empfehlen. Den Blitz bekommst du gebraucht unter 50€.
Einzige Einschränkung beim dem Modell: Man kann den Blitzkopf zwar nach oben, nicht aber seitlich schwenken. Hochkantaufnahmen mit indirektem Blitz über die Decke wären damit also nicht möglich.
Solltest du ähnliches vorhaben, wäre ein anderes Modell zu empfehlen wie z.B. der (auch leistungsstärkere) 5600HSD oder ein Gerät von Metz oder Sigma.

Neue Blitze für den Minolta/Sony-Fuß werden m.W. kaum noch angeboten, da Sony jetzt den Blitzfuß nochmal grundlegend geändert hat.
Es gibt allerdings einen Adapter.
 
Vielen Dank! :top: Dann werd ich weiterhin nach dem genannten Blitz Ausschau halten. :D Das aktuelle Modelle nicht wirklich passen bzw. nur via Adapter (z.B. Metz oder Nissin) war mir fast klar.

Schönen Abend,

dichterfürst
 
Vielen Dank! :top: Dann werd ich weiterhin nach dem genannten Blitz Ausschau halten. :D Das aktuelle Modelle nicht wirklich passen bzw. nur via Adapter (z.B. Metz oder Nissin) war mir fast klar.

Schönen Abend,

dichterfürst

Schau' dich alternativ nach dem Minolta 5600 (D) - der ist in beide Richtungen schwenk und neugbar. Der 3600 ist nur neugbar.

Und keinesfalls nach einem 5400 schauen, der ist nicht kompatibel mit den digitalen Kameras, so wie es oben schon steht.
 
Konnte endlich in der Bucht einen Minolta 3600 HS D zu einen für mich vernüftigen Kurs ergattern :top: Dann kanns ja bald losgehen :D

Grüße und Vielen Dank nochmal an alle für die Hilfe :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten