• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Blitz für den einstieg

nstatik

Themenersteller
Hallo
Habe bis jetzt keinen externen Blitz. Weil ich keine Erfahrungen habe denke ich mir besser einen Autoblitz zu kaufen , also mit P-ttl.
Denke mir die günstige modelle von Metz aber ich weiß nicht ob alle modelle mit P-ttl sind.
Weil ich noch Makrofotos mache, werde ich den Blitz außer den Kamera setzen und per Funk blitzen. Geht es eigentlich? Haben alle Metz Modelle einen Funkemfenger? Wenn ja wass genau muss ich noch kaufen ? Also welchen Funkausloescher muss ich auf die Kamera anpassen?
 
@TO: eine generelle vorfrage, zum blitzkauf könnte/sollte(?) so aussehen:
• will ich einen voll- automatischen "alleskönner"
oder
• will ich lernen, das licht selber zu "beherrschen" (das wäre das, was fotografen am besten können sollten)?

für den ersten fall würde ich mal nachsehen, was der chin. hersteller YONGNUO so anbietet.
und für den letzteren fall würde ich einen blitz nehmen, an dem "ich" das licht MANUELL HERUNTERSTUFEN kann. ein wahres schätzchen, und (gebraucht, etwa in einer bucht) mit 5...20 euro zudem sehr erschwinglich, ist der MINOLTA 320x. er bietet drei arbeitsblenden (bei 100 ASA/ISO F 2.8 - 5.6 - 11) sowie eine dosierung der maximalen lichtmenge von LZ 28 (bei 100 ASA/ISO) in halbstufen bis 1/16 (folglich LZ 7).
(von den dingern habe ich drei stück in ständigem gebrauch.)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo.
hier im Forum gibt es ein Teil in der aufgeführt ist welcher Blitz welche Funktionen unterstützt: LINK
Es kommt auch drauf an was du ausgeben möchtest und was du an Blitzleistung benötigst.
Sollte er neu sein?
Eventuell für den Anfang ein gebrauchter z.B. METZ 48für 90€?
Den kannst du auch, wenn er nicht deinen Anforderungen entspricht wieder ohne wesentlichen Wertverlust wieder weiter verkaufen.
Es gibt auch brauchbare z.B. von SIGMA.
 
... ich habe mir einen gebrauchten Metz 58 Af-1 (P-TTL) hier im Forum gekauft, ... den gibt es immer wieder - auch aktuell - hier im Forum.
Bei Metz bekommt man immer noch Software-Updates dafür.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten