• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Blitz für D70!

ManniD schrieb:
I
Holst du deine Teile immer im I-Net oder hast du einen guten und günstigen Händler vor Ort?

manni

Werde mal bei einem örtlichen Händler vorstellig werden aber Hoffnung auf einen guten Preis hab ich nicht!

Gruß

Lisa
 
Mein neuwertiger SB 600 ist gerade für 191,50 bei Ebay weggegangen.
Obwohl ich ja viel an den Nikons zu bemängeln habe, empfand ich den Blitz jedoch als sehr gut verarbeitet.
Frank
 
@LisaMarie: Was bietet der 800er denn, was dir beim EF500 noch fehlen würde? Gibt es ein Feature, das du explizit vermisst?

Ich würde mich nicht von solchen Aussagen wie "die komplizierte Bedienung schreckt ab" verunsichern lassen. Bevor du dich dazu entscheidest, den Mehrpreis für den 800er obendrauf zu legen, solltest du lieber mal beide Blitze selber ausprobieren. Ich fand das Bedienkonzept das 500ers z.B. recht sympathisch, habe aber auch keinen Vergleich zum Sb-800.

Ich versuche jetzt dich umzustimmen, weil ein 70-210 eine wirklich gute Investition ist. Ich liebe mein 70-210/4!
 
Orion schrieb:
Obwohl ich ja viel an den Nikons zu bemängeln habe

das liest sich aber in deinen auktionen die unter dem benutzernamen eiko3004 laufen dann doch etwas anders.

mfg bernd
 
berndstricker schrieb:
das liest sich aber in deinen auktionen die unter dem benutzernamen eiko3004 laufen dann doch etwas anders.

mfg bernd
Natürlich liest sich das anders. Schließlich ist es ja ein Unterschied, ob man was verkaufen möchte, oder hier seine Meinung schreibt.
Der Verkauf verlief übrigens insgesamt sehr zufriedenstellend.
 
hi!

ich habe beide blitze, sowohl das sb800 wie auch das sigma ef500 super na-ittl. von der leistung her sind beide relativ gleich, man kann beide sowohl als slave, sowie als master benutzen.

es gibt aber gravierende unterschiede bei der bedienung.

bis man das sigma als slave im ittl modus einstellt, können tage voller frust vergehen.
beim sb800 ist das ganz leicht (und vor allem muss man dazu den blitz nicht an die kamera anschließen).

das sb800 ist kompakter und sieht an der d70 einfach besser aus.

ich würde das sigma nicht weiterempfehlen, auch wenn es so billig ist, es ist manchmal wirklich frustrierend damit zu arbeiten. wenn du nicht so viel geld ausgeben willst, dann kauf dir lieber das sb600, bedenke aber, dass du es nicht als master verwenden kannst.

sorry für die laaaange antwort!
 
Also ich schwanke echt noch hin und her. Zum einen reizt mich der SB-800, weil er nun einmal kleiner und etwas besser verarbeitet ist, zum anderen hätte ich auch gerne das 70-210 Zoom.

Ich überlege mir das noch einmal.

Gruß

Lisa
 
also zu der Verarbeitung wie oben geschrieben. Ich meinte den SB-600 zum Sigma 500. Der SB-800 ist schon toll, nur würd ich mich fragen, wann ich die Mehrleistung und geringfügig(für mich)andere Funktionen wirklich brauche!Ich würde den 600er nehmen und das Objektiv. Denn dieses Objektiv ist echt gut und eventuell werden die Bilder besser mit 600er und 70-210 wie mit 800er und anderem(billig) Objektiv.
Die Leistung meines Metz 54 oder Metz 70 Stabblitz brauche ich ehrlich gesagt fast nie! Davon abgesehen, dass die Dinger die Hosentasche ganz schön ausbeulen*g* Würde dann einen guten Gurt empfehlen.
Gruss an alle, Walu
 
Ich habe mich nun für den Nikon SB-600 entschieden. Werde mich in der nächsten Woche noch bei einigen Händlern zwecks Preis erkundigen und dann zuschlagen.

Vielen Dank für die vielen Antworten.


Gruß

Lisa
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten