• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Blitz für 500d

Mavo1704

Themenersteller
Hi, auch ich möchte mir einen Blitz für meine Canon zulegen.
Im Gegensatz zu einigen anderen Threads, habe ich keine spezielle Rubrik, wie Partyfotos, es soll sozusagen ein "Rundumsorglospaket" sein. Mir ist klar, dass jetzt sofort kommt, ich muss mir klar machen, für was ich den brauche, usw...
Kann ich aber leider nicht :-( Ich möchte einfach etwas haben, was möglichst klein ist, aber trotzdem recht leistungsstark...

Ist es sinnvoll, einen Canon-Blitz zu nehmen, oder welche von anderen Herstellern?

Ich hoffe, ihr könnt mir trotz schwieriger Problemstellung helfen..

Gruß

Mavo
 
Die Frage ist recht leicht zu beantworten, mit zwei Zwischenfragen.
1. was willst/kannst du ausgeben?
2. willst du später entfesselt blitzen?

Gehen tut jeder moderne Blitz, der ETTL beherrscht!
Canon, Sigma, Metz, Nissin, Billig-Dinger aus der Bucht.

Entfesselt, ETTL, Kabellos, geht später mal nur Canon & Metz.
Mit Funklösungen wirds schwer, denn bis zum 622 Nissin und einigen Sigmas reagieren die Blitze nicht auf den Mittenkontakt. Da musst du dann zur Funklöung noch erweitern.

Rundumsorglospaket und was möglichst klein ist, aber trotzdem recht leistungsstark ist fast nicht zu vereinen. Der Canon 220/270ex ist leicht, aber nur knapp doppelt so stark wie der interne, der 430exII ist wesentlich leistungsstärker, aber auch schwerer. 580exII am leistungsstärksten und schwersten. Die entsprechenden Metz 48-1A/58-1A sind nicht leichter, dafür etwas preiswerter, aber auch nicht viel!
Ob ein Nissin rundum soglos ist, da teilen sich die Geister.

Beim Sigma gibt es immer: DG & DG ST. ST ist eine abgespeckte Variante, sehr preiswert zum DG, kann aber auch nur halb soviel!
 
Hi, schonmal vielen Dank...

entfesselt= Blitz nicht auf Kamera aufgesetzt?
das werde ich eher nicht wollen, was ich ausgeben mag...ich hab da nicht so den Durchblick, was man investieren SOLLTE...

Danke
Gruß;-)
 
Entfesselt, mit mehreren Blitzen!

200,- für einen 430exII sind gut ausgegebenes Geld!
 
Mit dem 430er bist du wohl in den meisten Situationen gut versorgt. Überleg dir einfach mal wie oft du blitzt. Mit dem 430er kannst du laut Canon Website mit den Batterien sogar öfter blitzen als mit dem 580er, dafür hat der 580er mehr Leistung und kann auch als Master fungieren usw.

Der 580er hat halt einige Dinge die evtl noch ganz nett sein können, aber man vielleicht gar nicht braucht, wenn du das Geld über hast, kannst du auch zum 580er greifen, ansonsten wirst du wohl auch mit dem 430er glücklich werden, immerhin kostet der 580er beinahe das doppelte.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten