• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Blitz für Pentax ist DS

  • Themenersteller Themenersteller Gast_14238
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_14238

Gast
Hallo,

ich suche für meine Pentax einen guten günstigen Blitz. Wer kann mir welche empfehlen.

Danke und Gruß aus Köln
sash
 
puh da fragst du mich was. ich kenn mich mit blitzen absolut nicht aus. aber es sollte die funktionen die die pentax blitze auch haben. wie z.b. von pentax AF-360FGZ. soll ja so um die 200 € kosten. gibt es ne günstigere alternative was qualitativ ok ist? hab mal so ein billiges für 100 € ausprobiert. fand ich aber nicht so optimal. hat mit der belichtung nicht so harmonisiert.
 
wer beim Kauf des Blitzes nur auf den günstigen Preis schaut wird letztendlich mehr bezahlen.
An der DS funktioniert A-TTL, schau Dich doch nach einem gebrauchten Metz um.
 
aber die pentax blitze würden für den amateur bereich doch sicherlich ausreichen, oder? Bei Metz muß ich schauen das der für Pentax ist und A-TTL hat?
 
für Metz gibts den passenden SCA Adapter (3701/3702).
Pentax Blitze funktionieren natürlich auch, im DFN verkauft grade jemand einen Pentax FTZ 330.

Du musst Dir nur überlegen welche Leitzahl Du benötigst und ob der Blitz dreh und schwenkbar sein muss.
 
Es gibt unter Anderen folgende Möglichkeiten: einen günstigen Metz mit passendem Adapter(der kostet allein 50,-). Problem: Solltest Du Deine DS auf ein Nachfolgemodell auswechseln, ist kein TTL-Blitz mehr möglich (allerdings werden je nach Modell die Kameradaten übertragen).
Wenn Du jetzt den 360 kaufst, bist Du für die Zukunft gerüstet, der versteht das P-TTL der neuen Pentaxe. Ist aber nicht so hell (LZ 36 nur bei 85mm)
Oder der Metz 44-2 (oder so), mit (bald) passendem Adapter um 250,-.
Die Sigma-Blitze sind etwas preiswerter, wenn sie P-TTL beherrschen und sind auch nicht viel heller trotz hoher LZ-Angabe.

Gruß, K.
 
kuck Dir mal den Sigma 500 ST an, der ist günstig, und nach allen Richtungen schwenkbar (das sollte ein Blitz für hochwertige Aufnahmen shcon sein...und stark ist er auch noch)
 
Du meinst den für 199,00 Euro (Bezeichnung von Sigma: EF 500 DG ST)

http://www.digitfoto.de/infosproduit.php?id=82615926&pdb=2

Bekomme Ihn dort für 140,00 Euro. Ist der wirklich zu empfehlen? Hab eben absolut keine Ahnung von Blitzen. Ich mach nur Amateurfotos und deswegen möchte ich was günstiges und gutes. Den EF 500 DG Super Blitz von Sigma (Listenpreis: 299,00 Euro) bekomme ich bei

http://www.foto-erhardt.de/sigma-ef....html?osCsid=65a656635b6695995da9fa91f9a74168

für 209,00 Euro.

Frag mich halt nur was besser ist. Wenn ich direkt eins von Pentax nehme damit das auch alles gut klappt oder von Sigma.

Ein bekannter hatte mal so ein Exakta. Das fand ich nicht so dolle. Was nützt mir das Sigma wenn das mit dem Pentax PTTL nicht 100ert pro funzt.

Also den kleinsten Originalpentaxblitz bekomme ich für 197,00 Euro.

http://www.pearvillage.de/cms;digit...d=68cd503b9ba66f66b08091b453d8a7b6&&portal=14
 
Meine Empfehlung: Der Metz 40MZ-2 oder 3.
Der MZ-2 hier geht vielleicht für´n Appel und´n Ei weg,
da nur ein Bild und blöde Beschreibung:
http://cgi.ebay.de/Blitzgeraet-METZ...yZ124839QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

Dieser MZ-3 hier wäre heute mein Favorit, falls ich einen neuen bräuchte,
da man ihn als Stabblitz, oder als Aufsteckblitz benutzen kann:
http://cgi.ebay.de/Metz-40-MZ-3-mit...ryZ21971QQrdZ1QQssPageNameZWD1VQQcmdZViewItem
Der Adapter 3701 dazu kostet in dem Shop übrigens 24,99€.

Die 40er haben beide eine ordentliche Leitzahl (der 40MZ-3 hat z.B. die gleiche, wie der 54er,
der 40MZ-2 ähnlich, allerdings ist der nur bis 85mm, anstatt bis 105mm zoombar).
Beide sind horizontal und vertikal schwenkbar, und haben einen Zweit- und einen Zoomreflektor.
Für den Zweitreflektor sind zwei Graufilter mit dabei, die unterm Blitz aufbewahrt werden können.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also für den ersten Metzblitz brauch ich sicherlich dann auch noch den Adapter 3701 für 24,99 €. Na dann schaue ich mal.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten