• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Dezember 2023.
    Thema: "Ungemütliches Herbstwetter"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Dezember-Wettbewerb hier!
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2023
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
WERBUNG

Blitz für Canon EOS 10D / EDIXA F-300 AF-C

lisa67

Themenersteller
Hallo,

habe von meiner EOS 650 noch ein Blitzgerät mit der Bezeichnung EDIXA F-300 AF-C - Für Canon EOS Spigelreflexkammera.

Kann ich dieses Gerät an meiner EOS 10d verwenden??.

mfg
Lisa67
 
Zuletzt bearbeitet:
Hm im M-Modus (des Blitzes) vielleicht. Für automatische Aufnahmen braucht der Blitz zwingend e-TTL. Ach naja der A-Modus von Metz geht auch, erkennt aber nicht, ob du Filter oÄ. benutzt.

Allerdings muss man vorsichtig sein, manche sehr alte Blitze haben einen zu hohen Stromfluss für die Kamera.
 
schau doch mal in die bedienungsanleitung des blitzes. wenn's ettl kann, isses ok, sonst wohl nur manuell oder per automatik (wenn's das kann)
 
Musikfreak schrieb:
Hm im M-Modus (des Blitzes) vielleicht. Für automatische Aufnahmen braucht der Blitz zwingend e-TTL. Ach naja der A-Modus von Metz geht auch, erkennt aber nicht, ob du Filter oÄ. benutzt.

Allerdings muss man vorsichtig sein, manche sehr alte Blitze haben einen zu hohen Stromfluss für die Kamera.

Hi,
ist leider kein Schlter (M) dran - man kann nur ISO verstellen und ein Schieber für ZOOM mit den stellungen T2,T1,N,W

eine Anleitung habe ich leider nicht mehr
 
Das klingt ganz nach einem manuellen Blitz, aber ausser ISO und Zoom müsste man auch noch die stärke ändern können - irgendwo..
Oder es ist doch ein TTL-Blitz, dann ist nix zu machen.
 
WERBUNG
Oben Unten