• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Zweckentfremdet"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Blitz-Frage: Yongnuo 460 + PixelPawn TF-36X? + Sony A33

Feuerreiter

Themenersteller
Hi,

ich steige jetzt besonders in die ambitionierte Portraitfotografie ein oder habe dies zumindest vor. :)
Aus diesem Grund möchte ich mir 1-2 Blitze mit Softbox zulegen. Gedacht habe ich dabei als Startset an 2 der Yongnuo 460er. Nun stellt sich die Frage nach einem vernünftigen Blitzauslöser. Es gibt ja das PixelPawn TF-363, leider haben da jedoch auch die Empfänger den Sony-Blitzschuh. Ich könnte prinzipiell ja z.B. das TF-362 kaufen und den Sender per Adapter (liegt bereits hier) an die Sony adaptieren. Gibt's da Probleme? Denn angeblich ist der 362er für Nikon. (bzw das 361er für Canon)
Wäre mir sowieso lieber, damit ich bei einem möglichen Systemwechsel auf z.B. Canon neben den Objektiven nicht auch noch den Blitzauslöser neu kaufen muss.
Ach so, die Softbox wird evtl. die Gamilight Square 43, um mobil zu bleiben. Ich weiß, dass Fragen dieser Art tagtäglich gestellt werden, konnte zu meinem Problem jedoch noch keine richtige Lösung finden? Mal hieß es so, mal so...

Ich freue mich über eure Antworten! ;)

Viele Grüße!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wieso "leider", "Gott sei Dank" hat der Pixel Pawn 363 den Minolta/Sony-Blitzschuh, wer in dem System ist, hat halt auch meist Systemblitze mit dem modernen Minolta/Sony-Blitzschuh.

Aber du kannst ein TX-363-Set und einen einzelnen Empfänger (z.B. den des TX-362) auch einzeln für deutlich weniger Geld kaufen. Dann brauchst net adaptieren. Von Adaptern halte ich nix, geht auch häufig net.


Aber warum überhaupt überlegst du dir, das System zu wechseln?
 
Hallo,
danke für deine Antwort! Super, dass das mit den 362ern klappt, es steht eben für Nikon/Canon da.
Prinzipiell ist der Sony-Blitzschuh natürlich ganz gut, da ich für den Anfang aber keine teuren Sony-Blitze kaufen möchte, ist mir der ISO-Schuh lieber. :)

Ich warte zur Zeit noch die A99 ab. Ich mache Filme und bin erst seit 1 1/2 Jahren beim Fotografieren. Da die Videomöglichkeiten/-fähigkeiten der Sonys eher beschränkt sind (von der NEX-5N mal abgesehen, da ist mir das Gehäuse aber zu klein, A77 zu viel Moiré + Rolling Shutter) und gerade Panasonic und Canon besonders gute Video-DSLRs/CSCs herstellen, ist der Wechsel evtl. nötig. Aber vielleicht wird die Alpha 99 im September ja noch was Besonderes. Bis dahin müsste ich sowieso auf die Panasonic GH3 warten ;) sofern Panasonic es schafft, eine Fotoqualität, die mit denen der SLTs/DSLRs mithalten kann, in die Kameras zu implementieren.
 
Ich habe hier weiterhin noch einen alten Cullmann M36AF mit Mittenkontakt (niedrige Auslösespannung), dürfte schon 15 Jahre alt sein.
Der funktioniert per Blitz-Adapter zwar nicht auf der Kamera (kein TTL), aber wäre es möglich, den per Blitzfernauslöser zu betreiben? Denn vom Prinzip her ist's ja der gleiche wie der 460er Yongnuo.
Er löst per Test-Taster jedenfalls noch aus. :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten