• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Blitz FL 50 stellt mit AF-Hilfslicht nicht richtig scharf!!!

Pharlap

Themenersteller
Hallo Leute,

wenn ich meine Olympus E330 auf P stehen habe und dabei in der Kamera sowie dem Blitz das AF-Hilfslicht aktiviert habe, funktioniert das AF-Hilfslicht zwar, aber die Kamera stellt mit dieser Einstellung leider nicht richtig scharf :(, wenn ich mich in einem dunklen Raum befinde.

Habe ich aber in der Kamera irgendeine Scene-Einstellung (z.B. Sport) dann ist in der Olympus wohl das AF-Hilfslicht deaktiviert - die Kamera macht so in einem dunklen Raum aber viel, viel bessere Bilder, obwohl sie auch hier logischer Weise nicht richtig scharf stellen kann - diese Bilder lassen sich aber wenigstens anschauen.

Ich dachte immer, dass ich mit dem AF-Hilfslicht bessere Ergebnisse erhalte???
Mache ich da :confused: vielleicht was falsch???

Herzliche Grüße
Pharlap
 
Ich dachte immer, dass ich mit dem AF-Hilfslicht bessere Ergebnisse erhalte???

Und das solltest du eigentlich auch, bzw. mit dem AF-Hilfslicht findet der AF eben noch etwas zum scharfstellen und ohne nicht.

Kannst du ein Bild reinstellen, bei dem das Problem aufgetreten ist ? Dann kann man sich die Exifs ansehen und dir vielleicht weiterhelfen.

So würde ich nämlich erst mal sagen: Das kann gar nicht sein !!! :rolleyes:
 
Ich habe mal mit 3 verschiedenen Einstellungen in einem total dunklen Raum jeweils 15 Bilder gemacht und dass Ergebniss, war dann doch etwas anders als zuerst oben angekündigt.

1.) Drehradsport (+ AF Hilfslicht) = 7 Bilder Ok, 8 Bilder leicht bis stark unscharf.

2.) Sportscene (logischer Weise ohne AF-Hilfslicht) = 0 Bilder OK, 15 Bilder leicht unscharf - obwohl es hier den anschein hatte, es würde scharf stellen.

3.) Normale Einstellung P (+ AF Hilfslicht): 9 Bilder OK, 6 leicht bis stark unscharf.

Naja, so ganz duinkel wird es am kommenden Samstag ja nicht sein, aber leicht. Gibte es vielleicht noch Möglichkeiten um bessere Ergebnisse zu erziehln?

Wie schon erwähnt, handelt es sich hier um Bewegtbilder in einem Raum mit wenig Beleuchtung.

Gruß Pharlap
 
Habe ich aber in der Kamera irgendeine Scene-Einstellung (z.B. Sport) dann ist in der Olympus wohl das AF-Hilfslicht deaktiviert

Wie soll das vorlicht mit c-af auch funktionieren :rolleyes:

LG franz
 
Wie soll das vorlicht mit c-af auch funktionieren

Bin Anfänger, deswegen mal ne dumme Frage; was hat den CAF mit dem Vorlicht zu tun? Ich dachte CAF verwendet man am besten wenn man sich laufend bewegende Bilder fotografiert, weil durch die CAF-Einstellung öfters scharf gestellt wird.

Wenn ich da falsch liege, was ist denn da besser?
Brauche dringend ne Lösung - bis spätestens Samstag!

Gruß Pharlap
 
Schau mal ob das AF-Hilfslicht überhaupt leuchtet.

Ich verwende den C-AF eigentlich nur wenn es hell ist und hatte schon mal Probleme da ich vergessen hatte bei Portraits im dunkeln auf S-AF umzustellen.

Probiers mal mit S-AF und schau dir die Bilder an.

Hast du die Bilder mit dem 14-54 oder dem 40-150 gemacht?

Bring uns Beispielbilder dann können wir eventuell anhand der Daten schauen.
 
Bin Anfänger, deswegen mal ne dumme Frage; was hat den CAF mit dem Vorlicht zu tun? Ich dachte CAF verwendet man am besten wenn man sich laufend bewegende Bilder fotografiert, weil durch die CAF-Einstellung öfters scharf gestellt wird.

Da die kamera bei c-af mehrmals pro sekunde nachregelt müsste das vorlicht fast durchgehend leuchten und der c-af viel empfindlicher sein.
Das macht das vorlicht aber nicht und daher blockiert der af die kamera immer wenn das licht nicht reicht.

LG franz
 
Schau mal ob das AF-Hilfslicht überhaupt leuchtet.

Ja, das rote Licht leuchtet - aber schwach. Es leuchtet nur nicht, wenn ich bei der E330 eine Einstellung aus der Scene genommen habe.

Probiers mal mit S-AF und schau dir die Bilder an.

Danke für die Info, ich hatte mir halt die Bedienungsanleitung der E330 angeschaut und da stand halt etwas, dass die C-AF-Einstellung für Bewegtbilder gut wäre. Das dies aber im dunkeln schadet, wusste ich nicht. Ich teste es mal mit der S-AF

Hast du die Bilder mit dem 14-54 oder dem 40-150 gemacht?

Ich habe die Bilder mt der 14-54 gemacht. Das andere Objektiv ist mit bei der Veranstaltung etwas zu schwer. Und da ich durch einen Backstage-Ausweis immer dicht genug dran komme, reicht das kleine Objektiv auch aus.

... hier auch ein Link http://newweb-company.de/harpo/ mit zwei Bildern. So wie das obere Bild sollte es sein, das untere dagegen ist mir zu verschwommen. Beide Bilder wurden mit der C-AF-Einstellung getätigt.

Vierle Grüße
Pharlap
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten