• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Blitz erzwingen bei eos 500d?

aesculap77

Themenersteller
Hallo zusammen, kann mir jemand eine Möglichkeit nennen um bei der eos 500d das auslösen eines externen Blitzes zu erzwingen?

Ich habe die Kamera nun seit ca 3 Wochen, und bin als DSLR-Neuling sehr zufrieden damit.
Da ich gerne mit externen Blitzgeräten experimentiere, habe ich mir einen "Phottix" Funkauslöser gekauft.
Nun bin ich leider etwas entäuscht das ich zum auslösen der Blitze immer die Blitztaste für den Internenblitz drücken muss um dem Funkauslöser ein Signal zu geben.

Ich hoffe das es da eine andere Lösung gibt. Aber wie gesagt, ich bin ein absoluter frischling in diesen Bereichen, und vielleicht ist die lösung ganz einfach.

Herzlichen Dank
 
Welches Blitzgerät?

Ich habe eine 1000D, 430EX II und ebenfalls die Phottix-Blitzauslöser. Eigentlich muss man nur den Sender auf die Kamera setzen und auslösen. Mir wären auch keine speziellen Einstellungen bekannt.
 
Welches Blitzgerät?

Ich habe eine 1000D, 430EX II und ebenfalls die Phottix-Blitzauslöser. Eigentlich muss man nur den Sender auf die Kamera setzen und auslösen. Mir wären auch keine speziellen Einstellungen bekannt.

Same here...

5D MKII, 30D, 1D MKII

Chinatrigger auf Kamer, Empfänger an Blitz, abdrücken - Blitz...

Ist der Blitz richtig eingestellt? Was fürn Blitz isses?
 
Ich habe zwei UNOMAT C 35 AF. Wenn ich den Testauslöser drücke blitzen sie auch brav.

Teilweise lösen sie auch aus, aber bei etwas helleren verhältnissen, also wenn der interne Blitz nicht ausgelöst würde, nix blitz!
 
Die Blitze können nicht auf Automatik gestellt werden. Ich kann lediglich die Stärke einstellen.

Auch bei den Programmen habe ich schon versucht Unterschiede festzustellen. Leider keine Unterschiede.

Ich möchte mich aber schonmal herzlich bedanken das ich hier so schnell Leute gefunden habe die mir helfen wollen.
 
leuchtet denn die Kontrolllampe am Funk-Trigger wenn du in einer hellen Umgebung versuchst zu blitzen?

Hast du die Probleme evtl. nur in manchen Betriebs-Modi (z.Bsp. kann man bei der 450d im Blitz-Menü die Blitzzündung unterdrücken, diese Funktion steht aber nur in den Kreativ-Programmen zur Verfügung, in den Automatik-Modi aber nicht)
 
Ich habe zwei UNOMAT C 35 AF. Wenn ich den Testauslöser drücke blitzen sie auch brav.

Teilweise lösen sie auch aus, aber bei etwas helleren verhältnissen, also wenn der interne Blitz nicht ausgelöst würde, nix blitz!

In der Produktbeschreibung zum C35 AF heißt es :

Achtung: Nicht für EOS 450D / EOS 500D und EOS 1000D geeignet (E-TTL funktioniert an diesen Kameras nicht)

Vielleicht hat´s damit was zu tun.

Grüße,

Tasnal
 
Hallo,

der Blitz schaltet nach 3 Minuten in den Standby. Je nach Trigger-/Kamerakombi kann man den Blitz beim Halbdurchdrücken des Auslösers wieder aufwecken (z.B. bei mir: EOS 450D + Yongnuo RF-602 + Speedlite 430EX II). Vielleicht klappt das bei dir nicht und der Blitz wacht erst beim Auslösen auf. Beim nochmaligen Auslösen müsste er dann zünden. Ist es das?

Abhilfe wäre in dem Fall, vor dem eigentlichen Auslösen mal die Auslöse-Taste am Funk-Trigger zu drücken, damit der Blitz aufwacht.

MfG, Gobble-G
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten