• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Blitz Entfernung zum Motiv entfesselt?

herr-friedl

Themenersteller
Hallo zusammen.

Ich bin gerade eben von manuellem Blitzen mit dem Yongnuo 568 in die TTL Schiene gestiegen und eigentlich ganz begeistert.
Nun interessiert mich aber, wie groß die Entfernung zum Motiv sein soll wenn ich entfesselt blitze. Wenn der Blitz auf der Kamera aufgesteckt ist, zoomt er natürlich mit der Brenntweite des Objektivs mit. Wenn ich aber entfesselt blitze, weiß der Blitz ja nicht wie weit er vom Motiv wegsteht und bleibt daher starr auf 24mm. Was passiert denn wenn ich die Entfernung des Blitz variiere, sagen wir, einmal 2 Meter und einmal 5 Meter abstand? Die Blitzleistung wird ja immer gleich berechnet. Nur dass bei 5 Meter Abstand diese Leistung nicht mehr reicht, da das Licht nicht in voller Stärke am Motiv ankommt, das weiß der Blitz nicht. Oder kann der Blitz eh zoomen wenn er entfesselt benutzt wird, und ich weiß nur nicht wie?

Gruß
Flo
 
Hi,

das ist so nicht ganz richtig.

Mit dem Zoom legst du fest, welchen Winkel der Blitz ausleuchtet. So kannst du vermeiden, dass bestimmte Bildbereiche vom Blitz Licht abbekommen. Durch Fokus beim Heranzoomen, ist der Blitz etwas stärker, aber dass wollen wir hier einmal ausklammern.

Im CLS - TTL feuern Kamera und externe Blitze nacheinander einen Messblitz ab. Bei jedem Blitz wird die Belichtung gemessen. Aus der Differenz ermittelt die Kamera welche Flächen von welchem Blitz getroffen werden, so wie deren "stärke". Anschließend werden mit weiteren Blitzen Parameter an die externen Blitze übermittelt um die Stärke anzupassen.

Das ist auch der Grund dafür, dass CLS - TTL im einsatz als Gegenlicht nicht gut funktioniert, da die Lichtkante viel zu schmal ist, um sie sauber anmessen zu können.

Gruß
Holli
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten