• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Blitz der *istDL Defekt !?

Dublin

Themenersteller
Ja Super!

War gerade auf der Kirmes ein paar Bilder machen, auf einmal hat es PUFF gemacht und seitdem geht der Blitz nicht mehr.
Was ist das kann noch Knipsen so lage der Blitz aus ist (ZU) sobald mit geht nichts mehr.

Braue die Kamera am Mittwoch (Hochzeit) was soll ich machen.
Die DL ist erst 2 Monate alt
 
Eigentlich ganz einfach:

- die Hochzeit noch fotografieren (da mußte eh mit Aufsteckblitz arbeiten, der interne taugt wohl kaum für Hochzeitsfotos :))

- die Kamera danach zu Pentax schicken (vorher anrufen, aber nicht die Hotline-Nummer, sondern direkt in Hamburg!)

und gut ist :)
 
- Eine Hochzeit mit internem Blitz zu fotografieren hört sich für mich sowieso nicht so prickelnd an. Insofern würde ich sagen: Glück gehabt. ;) Hast du keinen externen Blitz für die Kamera?

- Falls vor Ort gekauft: Problem dem Händler schildern und auf schnellen Ersatz hoffen.
 
- Eine Hochzeit mit internem Blitz zu fotografieren hört sich für mich sowieso nicht so prickelnd an. Insofern würde ich sagen: Glück gehabt. ;) Hast du keinen externen Blitz für die Kamera?

- Falls vor Ort gekauft: Problem dem Händler schildern und auf schnellen Ersatz hoffen.

Ne habe LEIDER noch kein Aufsteckblitz, medimax würde die Kamera auch nur einschicken:mad:

Ist doch nicht normal 2 Monate alt und schon Defekt.
Werde jetzt mal bei Pentax anrufen mal schauen was die sagen.
 
Ne habe LEIDER noch kein Aufsteckblitz, medimax würde die Kamera auch nur einschicken:mad:

Ist doch nicht normal 2 Monate alt und schon Defekt.
Werde jetzt mal bei Pentax anrufen mal schauen was die sagen.

Ich sehe gerade, daß Du in Oberhausen wohnst. Ich wohne in Essen, also direkt "umme Ecke". Das ist insofern gut, weil ich Dir einen Aufsteckblitz für die Hochzeit leihen könnte. Zwar keinen Systemblitz, sondern nur einen einfachen Mittenkontaktblitz mit eigenem Lichtsensor, aber dafür mit Zweitreflektor und dreh- und schwenkbarem Hauptreflektor. Der belichtet eigentlich ziemlich genau, ich hab damit immer ganz gute Ergebnisse erzielt.

Wenn Du den leihweise haben willst, schick mir ne PM. Wenn Du magst, kann ich ihn Dir auch gleich verkaufen, für 20 EUR gehört er Dir, dann sparste Dir das zurückbringen :)
 
Pentax wird dich normalerweise bitten die Kamera einzuschicken, das hilft dir bis Mittwoch nicht.

Solche Blitzdefekte treten bisweilen schon nach sehr kurzer Zeit auf, so ist das leider bei der Elektronik.

Ich würde mich im Pentax-Zubehörforum nach Infos zu Blitzen umschauen und anschließend versuchen vor Ort einen zu kaufen. Edit: Oder dir hier im Forum einen erschnorren. :lol:
 
Ich sehe gerade, daß Du in Oberhausen wohnst. Ich wohne in Essen, also direkt "umme Ecke". Das ist insofern gut, weil ich Dir einen Aufsteckblitz für die Hochzeit leihen könnte. Zwar keinen Systemblitz, sondern nur einen einfachen Mittenkontaktblitz mit eigenem Lichtsensor, aber dafür mit Zweitreflektor und dreh- und schwenkbarem Hauptreflektor. Der belichtet eigentlich ziemlich genau, ich hab damit immer ganz gute Ergebnisse erzielt.

Wenn Du den leihweise haben willst, schick mir ne PM. Wenn Du magst, kann ich ihn Dir auch gleich verkaufen, für 20 EUR gehört er Dir, dann sparste Dir das zurückbringen :)

das ist echt nett von Dir ich schau mal das ich bis Mittwoch ein bekomme wenn nicht Melde ich mich noch mal.

Danke

P:S Also wer hat ein Blitz für mich!
Am besten ein der mit der istDL geht da waren doch nur 4 oder ?
Da mein Geld zur Zeit ziemlich knapp ist gibt es halt nur 2 die in frage kommen.

der AF360FGZ von Pentax und Sigma EF 500 DG ST.

Also wer hat Bitte melden ist Dringend.
 
Es gibt auch neuere von Soligor/Exakta/Dörr, die ebenfalls PTTL-fähig sind. Ein alter Automatik-Blitz (mit eigener Messzelle statt PTTL) könnte aber durchaus reichen.
 
Es gibt auch neuere von Soligor/Exakta/Dörr, die ebenfalls PTTL-fähig sind. Ein alter Automatik-Blitz (mit eigener Messzelle statt PTTL) könnte aber durchaus reichen.

Bist du SICHER dann würde der von toocool doch auch gehen oder?
Das währe natürlich am Besten.

Und welche von Soligor/Exakta/Dörr sind das?
Der Blitz muß eigentlich nur istDL Tauglich sein, Schwengbar, Aufhellen können.

Und nicht so lange Ladezeiten haben.

Gruß Dublin
 
Bist du SICHER dann würde der von toocool doch auch gehen oder?
Das währe natürlich am Besten.

Was meinste warum ich Dir den anbiete, mh?

Deine Kamera funktioniert entweder mit P-TTL Blitzen oder mit komplett manuellen Blitzen (bzw. solche mit eigener Meßzelle und eigener Blitzsteuerung)

Oder hattest Du gedacht, wenn ein Blitz draufsteckt, der kein P-TTL kann, dann blitzt es nicht? :)
 
Da mein Geld zur Zeit ziemlich knapp ist gibt es halt nur 2 die in frage kommen.
Nö das nicht aber das Manuelle ist nicht so mein Ding. Brauch nen Blitz für Dummis :)

Wenn dein Geld knapp ist, ist das Angebot von toocool doch perfekt! Manuell einstellen musst du nur ein Mal etwas vor den Aufnahmen: In der Regel haben diese Blitze auf der Rückseite einen Rechenschieber, den man auf seine Wunschempfindlichkeit einstellt, z.B. 200 ISO, dann liest man die möglichen Blenden ab, sucht sich eine geeignete aus, stellt den Leistungsregler des Blitzes in die entsprechende Position, die Kamera auf M, stellt die Blende und die Synchronzeit an der Kamera ein, und macht ein paar Probeschüsse und danach korrigierst evtl. die Blende, nachdem du die Probeschüsse auf dem Display begutachtet hast. Das dauert höchstens eine Minute. Den Rest des Abends lässt man die Einstellungen so. toocool wird dir sicher auch zeigen, wie das geht und worauf du achten musst (ist nicht so viel).

Ich habe selbst nur einen alten Metz-Blitz mit Nikon-Adapter, der im A-Modus (also nix TTL) wunderbar mit der Pentax funktioniert und dank großem Aufsteckreflektor die Bilder um Welten angenehmer ausleuchtet als der eingebaute Klappblitz – der ist bei Aufnahmen von Menschen eigentlich nur leistungsreduziert als Aufhellblitz geeignet, es sei denn man steht auf Gruselporträts.

Für Hochzeitsfotos würde ich dir eine Softbox für den (jeden) Blitz empfehlen (wird z.B. mit Klettband am nach oben gerichteten Blitzkopf befestigt – guckst du hier für Beispiele). Ohne Softbox, also direkt geblitzt bekommst du nur Bilder mit brutaler "Pornoästhetik".
 
Habe hier noch einen Alten Soligor 30 DA werde es wohl mal damit ausbrobieren.
Ich hoffe mal das die Fotos was werden.
Aber denoch, wenn jemand ein P-TTL Blitz für mich hat einfach mal ne PM.

Werde mir auf jeden Fall ein zulegen.
Gruß Dublin
 
Ne habe LEIDER noch kein Aufsteckblitz, medimax würde die Kamera auch nur einschicken:mad:

Ist doch nicht normal 2 Monate alt und schon Defekt.
Werde jetzt mal bei Pentax anrufen mal schauen was die sagen.

Ist ein bei Pentax leider bekannter Defekt, der aber eigentlich immer recht schnell und kulant behoben wird. Sogar bei älteren Kameras, die aus der normalen Garantie schon raus sind ....
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten