• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Blitz Busy Problem Canon 400d

CanonBoy1597

Themenersteller
Hallo,

Habe seit 2 Tagen meine Canon 400d mit dem Kit-Objektiv...Bilder Top, alles okay...jedoch erscheint nach einer serienbild aufnahme mit blitz bei normalem Tageslicht im Raum nach ca. 5 AufnHMEN Blitz Busy...Das ist doch nicht normal...

Ich habe bereits in der Suche geschaut und da gelesen, dass es sich um eine veraltete Firmware handeln könnte! Ich habe aber bereits die neuste 1.1.1. :mad:

Das Problem tritt auch im Automatik Modus auf in schlecht beleuchteten Ecken und dann bereits nach 2 Bildern...Habe das mit nem Kumpel verglichen der auch diese Cam hat und bei dem gehen einwandfrei im fast schwarzem raum 8-15 aufnahmen im Automodus :/

habt ihr einen Tip oder ist das ein Fall zum einschicken?


Gruß Noel
 
Hallo,

jeder Blitz hat einen Kondensator als Energie-Zwischenspeicher. Dieser stellt die Energie für die Blitzröhre bereit und wird aus dem/n Akku/s nachgeladen. Bei einer Folge von Blitzen ist der Kondensator irgendwann leer und muß wieder aufgeladen werden -> Kamera zeigt busy an.

Klaus
 
Bilder Top, alles okay...jedoch erscheint nach einer serienbild aufnahme mit blitz bei normalem Tageslicht im Raum nach ca. 5 AufnHMEN Blitz Busy...Das ist doch nicht normal...

Das ist normal und geht nicht anders. Der Blitzkondensator muss nachgeladen werden und was du schreibst bewegt sich im Rahmen des Üblichen. Die Blitzfolgezeit der 400D ist angemessen.
 
Das ist normal und geht nicht anders. Der Blitzkondensator muss nachgeladen werden und was du schreibst bewegt sich im Rahmen des Üblichen. Die Blitzfolgezeit der 400D ist angemessen.

Stimmt!!!
mfg
Ronald
 
...Das Problem tritt auch im Automatik Modus auf in schlecht beleuchteten Ecken und dann bereits nach 2 Bildern...Habe das mit nem Kumpel verglichen der auch diese Cam hat und bei dem gehen einwandfrei im fast schwarzem raum 8-15 aufnahmen im Automodus :/...


im automatikmodus wird der blitz als hauptlichtquelle genutzt und so muss der blitz noch mehr power abfeuern. wie oben schon gesagt wurde ist das verhalten mehr als normal. eine lösung für dich wäre dann auf einen externen blitz umzusteigen.
 
Hallo @all,

genau dieses Verhalten hat mich auch immer gewundert. Ich dachte immer, der Blitz müsste kühlen, oder ähnlich.

Würde sich dieses Problem durch einen externen Blitz verhindern lassen?

Viele Grüße (und heute drei Punkte für Hannover96 :-) )

HSVHark
 
ja gut...aber ein externer kommt immoment noch nicht in Farge...
Ihr wollt also damit sagen, das es im Rahmen des Normalen liegt, wenn der Blitz überall! nur 5 Bilder in Reihe macht und dann auflädt?

In der anleitung steht 20 und das es dann sein könnte das er nachladen muss...aber da ist er nun echt weit von entfernt !

irgendwie komisch alles...

Wenn es am Akku liegen sollte, würde sich also theoretisch mit diesem Batteriegriff drastisch was ändern oder?


gruß
 
ja gut...aber ein externer kommt immoment noch nicht in Farge...
Ihr wollt also damit sagen, das es im Rahmen des Normalen liegt, wenn der Blitz überall! nur 5 Bilder in Reihe macht und dann auflädt?

In der anleitung steht 20 und das es dann sein könnte das er nachladen muss...aber da ist er nun echt weit von entfernt !

irgendwie komisch alles...

Wenn es am Akku liegen sollte, würde sich also theoretisch mit diesem Batteriegriff drastisch was ändern oder?


gruß


les dir am besten mal www.fotolehrgang.de an ;)

die 20 kannst du schon erreichen aber wie bereits geschrieben nicht wenn der blitz als hauptlichtquelle genutzt wird sondern als aufhellblitz ( im av oder tv modus). btw, meiner meinung nach ist der interne blitz absolut nicht für fotografieren geeignet da er ein viel zu hartes licht direkt auf das was fotografiert wird wirft, zudem immer ein rote augen problem!

gruß
 
...muß sich allerdings irgendwann auch mal erholen ;)

Das ist logisch.Aber zwischen dem internen und einem externen liegen schon Welten.

CanonBoy1597 schrieb:
Wenn es am Akku liegen sollte, würde sich also theoretisch mit diesem Batteriegriff drastisch was ändern oder?

Wie oben schon gesagt wurde,liegt das an dem Kondensator der wieder aufgeladen werden muss.Ein BG mit zusätzlichen Akkus hilft dabei nur bedingt weiter.
 
Ja, ist normal mit dem internen Blitz. Das war einer der Gründe warum ich mir den 430EX zugelegt habe. Den habe ich seit gestern, heute bei der Familienosterfeier gleich mal ausprobiert und bisher bin ich sehr zufrieden. Ich muss mich sicherlich noch mehr damit beschäftigen aber soweit sieht das schon mal gut aus.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten