• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[Blitz] Bouncer alternative zu Streulichtscheibe

siho

Themenersteller
Hallo ich plane die Anschaffung eines Weitwinkelobjektives ab 10mm (für crop).
Ich besitze jedoch nur das Speedlite 380EX (ab 24mm KB) das keine eingebaute Streulichtscheibe hat.
Im Internet konnte ich auch keine passende finden.

Hätte ein Bouncer den gleichen Effekt da er das Licht mehr streut, oder würde es nicht ausreichen um das komplette Bild auszuleuchten?
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Hallo, da mach ich heute abend mal´n paar Testbilder und stelle sie rein, okay? Ich weiß, daß das Teil nicht leicht ist, aber es verbreitet unheimlich weiches Licht ... im 580er habe ich ja noch die Streuscheibe und den Reflektor drin ...
 
aber nu wird´s ... im Keller bei uns ... da wird derzeit saniert ...
Cam: 5DII, Blitz 580EX II und 24-105/4L - die Bilder sind ooC, nur klein gerechnet, sonst nüscht weiter verändert ...

erstes Bild: Blitz an Decke gerichtet
zweites Bild: Blitz direkt nach vorn gerichtet
drittes Bild: Sphere an die Decke gerichtet
viertes Bild: Sphere nach vorn gerichtet
fünftes Bild: Sphere mit Orange-Scheibe
sechstes Bild: Sphere mit Blau-Scheibe
siebentes Bild: Sphere mit Gelb-Scheibe

Nun bildet Euch eine eigene Meinung ... ich lese gern mit ... vielleicht kann ich ja noch was lernen ...
 
Also ich habe zwar keine KB-Cam, aber ich nutze "normale" kleine Bouncer an meinem 580²
Cam ist ne 450d+Kitlinse also 18mm (bzw umgerechnet 28mm)
Dort gibt es kein Problem der Ausleuchtung. Ich habe zwar auch die Streuscheibe unterm Bouncer runtergeklappt, aber nur, weil ich ne LEE204 habe und die durch die Streuscheibe gehalten wird.
Diese Lightsperes sind mir auch zu klobig, außerdem wird man doof angeguckt mit so nem Jughurtbecher :ugly:

Ein Kleiner Bouncer kann ja auch zur Seite ableuchten, da der Rand ja auch "durchsichtig" ist.
Es kommt ggf drauf an, was du fotografieren willst. Wenn du echt nen Raum ausleuchten willst, weiß ich nicht wieweit du mit was ihn ausleuchten kannst. Aber zB Personen (zB inner Disse) füllen ja oftmals eh nicht das ganze Bild aus, sodass der Leuchtwinkel locker reichen sollte. Im Studio sicherlich das gleiche.
Nur was mich bei richtigen Potrais manchmal etwas stört, dass man halt n eckigen Augenreflex hat, dort ist ein Shere sicherlich besser, weil dieser rund ist.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten