WERBUNG

Blitz Bouncer ala "Lumisoft"

  • Themenersteller Themenersteller Gast_197
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_197

Guest
Alllssssoooo ...

ich hab mir jetzt für Protraitaufnahmen mal einen etwas stabileren Blitzbouncer in Version 1 angefertigt.

Hier erstmal ein Foto des noch nicht ganz fertigen Bouncers auf meinem externen Blitz:
bouncer.jpg


Hier 2 Fotos die den Unterschied sehr deutlich zeigen:
bounce_muster.jpg


Wie man sehen kann sind die Schatten erheblich weicher geworden.
Der Bouncer schluckt so wie er ist etwa die hälfte der effektiven Lichtleistung. Für Portraitaufnahmen ist das für mich momentan soweit Ok.

Die Materialkosten belaufen sich auf 4.50 Euro für eine Bastelunterlage aus dem Bastelladen.

Aber urteilt mal selber, bin schon mal gespannt auf Eure Urteile.

lg
vossi
 
Hallo Vossi,

schönes und auch aussagekräftiges Vergleichsbild.

Die weiche Schatten kommen daher, das die Blitzleistung auf einere größere Fläche verteilt wird. So entsteht nicht ein harter Schatten, sondern dieser weiche Übergang.

Mich würde es deshalb interessieren, wie effektiv diese Omni-Bounce sind. Im Prinzip vergrößern sie die Fläsche ja nicht um müssten fast den selben - harten - Schatten werfen.

Gruß
Thomas
 
Hallo Thomas,

der weiche Schatten kommt glaub ich nicht ausschliesslich von der Vergrösserung der Leuchtfläche, sondern zu einem Teil auch davon, dass das Licht diffus wird. Das wird wohl Beim Omnibounce der Fall sein, wenngleich nicht ganz so effektiv wie bei dieser Version.

lg
vossi
 
Hallo Vossi,

sieht schon sehr gut aus.
Da ich auch am Tüfteln bin - was soll man(n) denn auch bei diesem sch... Wetter machen - währe ich an Deinem Endergebnis interessiert.

Ergo: Wenn fertig, dann Bild / Anleitung ins Netz :rolleyes:

Gruß und 'ne schone Weihnachtszeit

Carsten
 
Hallo Carsten,

ja das kommt dann, versprochen. Ich bin nur noch nicht so ganz zufrieden mit der Lichtausbeute des Dings. Im Moment experimentiere
ich noch mit der Beschichtung der Rückseite des Bouncers.
Nur Papier lässt zuviel Licht nach oben und hinten raus und mach den Fotografen fasst selber blind.
Alu hinter dem Papier lässt kein Licht mehr durch ist aber so auch nicht das gelbe vom Ei was die Lichtreflexion zurück ins Gehäuse angeht.

Ich werd mir morgen mal hochglänzende/undurchlässige weisse Klebefolie besorgen, vielleicht bringt es die besser .. vielleicht auch an
der Innenseite angebracht und aussen mit Alu .. mal schauen ..

Ansonsten hab ich noch einen Tip für ganz eilige ..
Gute und schnelle Ergebnisse bringt die Feuchttücherbox von Charmin.
Am Deckel ein quadratisches Loch für den Blitz und man hat sogar eine
aufklappbare Lichtdiffusorbox. Von dem Modell werd ich demnächst auch noch ne BEschreibung reinstellen samt Fotos ;=)

lg
vossi
 
Ich denke die weichen Schatten kommen auch von der Reflektion die von der Decke zurück kommt... Der Blitz selber strahlt ja jetzt mehr nach oben aus, also muß ja was an die Decke gehn. Mach bitte nochmal Testaufnahmen im freien...
Ich will mir auch son Ding bauen, aber ich habe eigentlich mehr so an schwarze Pappe als Grundstoff gedacht. Die würde ich dann nur an den bestimmten Stellen mit weißem Papier beschichten. Vielleicht sogar mit hochglanz Fotopapier, das reflektiert noch besser würde ich sagen, oder?
Ich sehe du benutzt auch nen Metz-Blitz. Ich hab den 40 MZ-1, der hat ne ganz andere Grundlegende Form. Und der hat die Streuscheibe zum ausziehen schon eingebaut... das könnte für den Bounce hinderlich sein denke ich.
 
Hey Blondl...

na da bin ich gespannt ... dann können wir ja vergleichsaufnahmen machen .. da bin ich ja gespannt wie Goofy auf die Olympiade.
Freu mich schon ;=)

@Krupp na ja nach oben wird der Biltz kaum wegstrahlen. Das täuscht in der von mir aufgenommenen Perspektive .. der hintere obere Teil des Bouncers ist nach vorne gewölbt, so das eigentlich das gesamte Licht
nach Vorne (90 Grad) abgestrahlt wird. Ich werd noch mal ne neue Aufnahme machen.

lg
vossi
 
Hi Vossi,

das mit den Vergleichsaufnahmen wird nix werden, Metz hat mir inzwischen bestätigt das trotz anderslautenten Aussagen ihrer Mitarbeiter der 40MZ3i nicht E-TTL fähig ist :-( und im Automatikmodus... Na, ich weiß nicht
 
Hi Blondl,

na ja meiner ist auch nicht e-ttl fähig. Ich fote immer im M Modus bis ich was besseres habe. Das geht wunderbar wenn man sich die Entfernungstabelle ein wenig herzieht. Man muss halt mit der Blende arbeiten.

In sofern kann man sehr schön Vergleiche anstellen indem man bei gleichen Einstellungen einfach den Bounce wechselt und dann sieht wie zum beispiel Farbtemperatur und Lichtausbeute sich verändern.

Ansonsten würde vermutlich die Kamera nachregeln was das Ergebniss verfälschen würde ... Aber vielleicht täusche ich mich auch.

Ich kann ja mal meine beiden Versuche .. den gezeigten und die Charmin Box mitbringen ;=)

lg
vossi
 
Achso, ich dachte der Blitz wird 45° nach oben gerichtet und der Bounce dann direkt dahinter gehalten so das nur einiges an Licht gebounct wird und nicht alles. So hätte ich den jetzt gebaut :)
 
Hi Krupp,

also von der Seite ohne Frontklappe schaut das ganze etwa so aus :
lq941.gif

Das ist der MidiBouncer von Lumiquest. http://www.lumiquest.com

Das Ergebniss soll dann diese Version werden:
lq873.gif


Es gibt dort auf der Seite auch teilweise Vergleichsfotos die in etwa auch mein Ergebniss erzielen. Allerdings haben die scheinbar weniger Lichtverlust. Daran knuspel ich noch.

lg
vossi
 
voss schrieb:
Hi Krupp,
Es gibt dort auf der Seite auch teilweise Vergleichsfotos die in etwa auch mein Ergebniss erzielen. Allerdings haben die scheinbar weniger Lichtverlust. Daran knuspel ich noch.

Die haben genauso Lichtverlußt. Ich hatte mal für mein Cullmann so einen MidiBouncer, leider verschwunden, da stand in der Anleitung, daß die Reichweite sinkt und man eine Blende zugeben muß. Das weiße Papier sollte etwas refelktierend sein und von hinten mit schwarzer/dunkler Pappe beklebt. Mit einem Din A4 Bogen ist so ein teil schnell nachgebaut.

Die Ergebnisse sind nicht schlecht, bei Portrait bekommt man schönes weiches Licht mit relativ sanften Schlagschatten und der Blitz ist nicht so extrem heftig für die Augen.

031215_204142.jpg


031216_062430.jpg
 
Hi Vossi,

du hast aber schon gelesen wie hoch der Lichtverlust bei den Lumiqust's ist, oder?

"Light Loss: Approximately 1 1/3 stops. "

Und das ist gewaltig viel. Mit Metallfolien im Umlenkbereich bekommst du aber doch wieder so einiges an Licht zurück. Die Folien die Lumiquest anbietet, bringen dir etwa 3600°K (Goldfolie) oder 7200° (Silberfolie) an Liechtfarbe
 
Für mich is ja grad das fotografieren von Menschen wichtig. Also die reduzierung des Blendfaktors. Momentan reiben sich alle die Augen wenn ich sie Fote. Ausserdem kneifen auch viele die Augen zu...
Daher wäre bei mir der Lichtverlust gut zu verkraften weil ich noch nen bisschen Blende zu öffnen habe. Im Moment muß ich Portraitaufnahmen mit 1/5000sec und 5,6 machen damit er nicht überbelichtet weil der Blitz denkt das es viel zu dunkel ist, womit er nicht gerade unrecht hat in den meisten fällen...
Ich bin wahrscheinlich eh zu faul mir das Ding selber zu bauen, aber ich denke ich werds wenigstens mal versuchen :)
 
Ja, stimmt auch wieder. Dann amüsieren sich die Leuten nich nur über meine Faxen die ich hinter der Cam mache, sondern auch noch über meine Blickfangmaschine aufm Blitz :D
"Gib mir mehr Liebe Carò, mache Sex mit den Kamera!" Müßt ihr euch mit nem französischen Akzent vorstellen, ging mir grad dabei durch den Kopf... :D
Lohnt sich bestimmt bevor man da 40? ausgibt! Meine ungeschicklichkeit steht mir dabei auch gar nich im Weg, das is eher das aufstehen von diesem Sessel auf dem ich jeden Tag sitze der mich hier fest hält :p
 
Krupp2003 schrieb:
Ja, stimmt auch wieder. Dann amüsieren sich die Leuten nich nur über meine Faxen die ich hinter der Cam mache, sondern auch noch über meine Blickfangmaschine aufm Blitz :D

Lohnt sich bestimmt bevor man da 40? ausgibt! Meine ungeschicklichkeit steht mir dabei auch gar nich im Weg, das is eher das aufstehen von diesem Sessel auf dem ich jeden Tag sitze der mich hier fest hält :p

Vielleicht sollte man ein lachendes Gesicht von vornherein aufmalen ;)

Hmm, laß Dir Pappe, Schere und Kleber bringen, dann kannst Du die Arbeit auch im sitzen erledigen. Mußt nur die Tastatur zur Seite schieben ;)
 
Ich weiß nich ob ich mich von der trennen kann! Außerdem wird mir keiner die Sachen bringen. Meine Freundin würde mich angucken und sagen "Fick dich doch", und das würde sie wirklich sagen :D
Ja, wir haben eine sehr harmonische Beziehung... Aber ich weiß das sie das immer nur aus Spaß sagt... ich brauche jetzt eine starke Schulter :(

Ernsthaft, das mit dem lachenden Gesicht finde ich echt nicht schlecht. Soviel Licht wird das schon nicht schlucken und es ist echt ein super Gag würde ich sagen. Wenn ich nur dran denke... :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten