whatsup
Themenersteller
Hallo zusammen,
durch einige Zeitschriften über das Thema Landschaftsfotografie bin ich auf das Thema Handbelichtungsmesser aufmerksam geworden. Dort wurden u.a. zwei Geräte der Fa. Sekonic empfohlen. Zum einen der L-308 und zum anderen der L-358. Mir geht es in dem Beitrag nicht um die Unterschiede der Geräte, sondern vielmehr lautet meine Frage: Macht ein Handbelichtungsmesser in der Landschaftsfotografie wirklich Sinn? Wie seht Ihr das? Ich meine bei einem Studio oder generell beim fotografieren mit Blitz kann ich mir das durchaus vorstellen, aber in der Natur?
Bin über jede Erfahrung, Meinung dankbar.
Wünsche allen ein schönes Wochenende.
Gruss whatsup
durch einige Zeitschriften über das Thema Landschaftsfotografie bin ich auf das Thema Handbelichtungsmesser aufmerksam geworden. Dort wurden u.a. zwei Geräte der Fa. Sekonic empfohlen. Zum einen der L-308 und zum anderen der L-358. Mir geht es in dem Beitrag nicht um die Unterschiede der Geräte, sondern vielmehr lautet meine Frage: Macht ein Handbelichtungsmesser in der Landschaftsfotografie wirklich Sinn? Wie seht Ihr das? Ich meine bei einem Studio oder generell beim fotografieren mit Blitz kann ich mir das durchaus vorstellen, aber in der Natur?
Bin über jede Erfahrung, Meinung dankbar.
Wünsche allen ein schönes Wochenende.
Gruss whatsup