alfons60
Themenersteller
Ich war bei einem Motocross-Event und habe mich mit Bewegungsunschärfe befasst. U.a. habe ich versucht, einen Blitz beim 2. Verschlussvorhang zu simulieren. Ich würde mich über weitere Tipps , Ideen zum Thema und Verbesserungsvorschläge ebenso freuen wie über Kritik und eine vergleichende Einschätzung zu einem echten Blitz beim 2. Verschlussvorhang.
Meine Vorgehensweise in diesem Fall vergleichsweise simpel: Zunächst habe ich einmal 50 und einmal 30 Bilder bei höchster Serienbildgeschwindigkeit (40 Bilder/s) aufgenommen, jeweils Ebenenmasken von Motorrad und Fahrer erstellt, dann die "Schlange" in eine Ebene zusammengelegt und darüber per Photoshop eine Pfad(e)-Weichzeichnung gelegt:




Meine Vorgehensweise in diesem Fall vergleichsweise simpel: Zunächst habe ich einmal 50 und einmal 30 Bilder bei höchster Serienbildgeschwindigkeit (40 Bilder/s) aufgenommen, jeweils Ebenenmasken von Motorrad und Fahrer erstellt, dann die "Schlange" in eine Ebene zusammengelegt und darüber per Photoshop eine Pfad(e)-Weichzeichnung gelegt:




Anhänge
-
Exif-Daten2025-05-31_11-09-02_Motocross-00323 bewegung.jpg342,7 KB · Aufrufe: 8