• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Blitz bei Sigma Macro f2,8/90 ?

matze1602

Themenersteller
Hallo!

Als DSLR Einsteiger habe ich mir "in der Bucht" ein Macroobjektiv ersteigert, das Sigma Macro f2,8/90 (manueller Fokus; Objektiv ist schon älter). Meine Kamera ist die Nikon D50. Bis auf den internen Blitz funktioniert es einwandfrei. In der Anleitung der D50 steht, dass der Blitz bei Brennweiten UNTER 60mm nicht funktioniert. Bei meinem 90er Objektiv geht er allerdings nicht. Auf dem Einstellungsdisplay blinkt dann die Blitzanzeige. Ich kann dann nicht auslösen. Klappe ich den internen Blitz wieder ein, dann kann ich auslösen.

Mache ich was falsch? :confused:

Wenn ich nun weiterdenke...falls ich mal den SB800 als ""Slave" einsetzen will (im S4U-Modus), dann funktioniert dies ja auch nicht. Dann muss ich praktisch auf ein Verbindungskabel zurückgreifen.:confused:

Greetz matze
 
Bei Objektiven ohne cpu geht kein ittl und ttl geht sowieso nicht. Du mußt den Blitz manuell verwenden, da gibts im menu Leistungsstufen (voll/halb/viertel/achtel/sechzehntel. Solange im menu auf ttl steht, bleibt der Auslöser gesperrt.
 
matze1602 schrieb:
In der Anleitung der D50 steht, dass der Blitz bei Brennweiten UNTER 60mm nicht funktioniert. Bei meinem 90er Objektiv geht er allerdings nicht. Auf dem Einstellungsdisplay blinkt dann die Blitzanzeige. Ich kann dann nicht auslösen. Klappe ich den internen Blitz wieder ein, dann kann ich auslösen.

Hallo Matze,

hier geht was durcheinander.

Das int. Blitzgerät kann lt. HB von 18-300 mm genutzt werden.
Als Mindestabstand im Nahbereich ist 60 CM angegeben (wegen der Ausleuchtung).

Da das Objektiv ein MF ist, dürfte die Kamera eh nur im M-Modus auslösen.
Da muß man den int. Blitz man. ausklappen.
Einen direkten Zusammenhang mit dem int. Blitz sehe ich nicht.

Beste Grüße
Bernd
 
BerndP schrieb:
Einen direkten Zusammenhang mit dem int. Blitz sehe ich nicht.

Beste Grüße
Bernd

Doch klar, siehe post von Wanderdüne, der Blitz muss auf manuell umgestellt werden. Auch im M-Modus steht er auf I-TTL.
Allerdings ist es fraglich ob er dir wirklich nützlich bei Makros ist, dabei ist man ja ziemlich nah am Objekt der Begierde dran.

Manni
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten