Johnny
Themenersteller
Wenn die Umgebung zu dunkel ist und ich mit Blitz fotografieren will, dann sollte man den M-Modus wählen, da man hier ja die Zeit einstellen kann, richtig? Kann man die Zeit bedenkenlos auf 200 rauf schrauben oder sollte man auch längere Verschlusszeiten wählen?
Ich wars bei meiner Digi noch so gewohnt, dass wenn ich den Blitz aufgeklappt hab, die Verschlusszeit automatisch synchron zur Brennweite kürzer geworden ist. Das hab ich ja beim Tv- oder Av-Modus nicht mehr. D.h. doch, dass die beiden Modi gut für Aufhellblitze verwendet werden können, stimmts?
Also: Wenn Blitz, dann normalerweise M-Modus (mal abgesehen von Ausnahmen, wo eine gewisse Dynamik erzielt werden will), oder?
Und noch eine Frage: Was genau heißt "Blitzsynchronzeit"?
(Ich bin kein großer Blitzfreund, drum die ganzen Fragen. Aber vielleicht werd ichs ja noch *g*)
Ich wars bei meiner Digi noch so gewohnt, dass wenn ich den Blitz aufgeklappt hab, die Verschlusszeit automatisch synchron zur Brennweite kürzer geworden ist. Das hab ich ja beim Tv- oder Av-Modus nicht mehr. D.h. doch, dass die beiden Modi gut für Aufhellblitze verwendet werden können, stimmts?
Also: Wenn Blitz, dann normalerweise M-Modus (mal abgesehen von Ausnahmen, wo eine gewisse Dynamik erzielt werden will), oder?
Und noch eine Frage: Was genau heißt "Blitzsynchronzeit"?
(Ich bin kein großer Blitzfreund, drum die ganzen Fragen. Aber vielleicht werd ichs ja noch *g*)