ondrejek
Themenersteller
Hallo,
ich bräuchte bisschen Hilfe. Da ich mich mit blitzen nicht so gut auskenne und suche nach eine gute Lösung für meine Bedürfnisse. Habe schon ziemlich viel recherchiert und gelesen, so dass ich im Moment ganz schön verwirrt bin.
Es geht um folgendes, ich möchte gerne entfesselt blitzen und würde mir gerne einen „drahtlosen Auslöser“ anschaffen. Ich habe eine Pentax K10 und benutze manchmal den internen blitz als master/controller für den Metz 58 af1, habe aber noch einen zweiten metz blitz (alter blitz für meine Pentax MX heißt glaube ich Metz 32 etwas …)
Was mir wichtig ist: einfache Bedienung und gute Funktionalität so dass das teil einfach funktioniert, und nicht nach 2 Einsätzen den geistaufgibt (keine extreme Bedingungen oder so was, einfach normale Benutzung) und das die Spannung und was weiß ich nichts kaputt macht (ich weiß, klingt jetzt bestimmt lustig *hehe*
)
Was ich hier im Forum schon gelesen habe, soll der PT-04NE gut sein, wollte nur mal auf die Nummer
sicher gehen, ob das die richtige Lösung für mich ist, und ob ich da nix kaputt oder falsch machen kann …
Oder gibt es noch alternativen?
Danke für eure hilfe
ich bräuchte bisschen Hilfe. Da ich mich mit blitzen nicht so gut auskenne und suche nach eine gute Lösung für meine Bedürfnisse. Habe schon ziemlich viel recherchiert und gelesen, so dass ich im Moment ganz schön verwirrt bin.
Es geht um folgendes, ich möchte gerne entfesselt blitzen und würde mir gerne einen „drahtlosen Auslöser“ anschaffen. Ich habe eine Pentax K10 und benutze manchmal den internen blitz als master/controller für den Metz 58 af1, habe aber noch einen zweiten metz blitz (alter blitz für meine Pentax MX heißt glaube ich Metz 32 etwas …)
Was mir wichtig ist: einfache Bedienung und gute Funktionalität so dass das teil einfach funktioniert, und nicht nach 2 Einsätzen den geistaufgibt (keine extreme Bedingungen oder so was, einfach normale Benutzung) und das die Spannung und was weiß ich nichts kaputt macht (ich weiß, klingt jetzt bestimmt lustig *hehe*


Was ich hier im Forum schon gelesen habe, soll der PT-04NE gut sein, wollte nur mal auf die Nummer
sicher gehen, ob das die richtige Lösung für mich ist, und ob ich da nix kaputt oder falsch machen kann …
Oder gibt es noch alternativen?
Danke für eure hilfe