• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Blitz am E-TTL-Kabel

Yin und Yang

Themenersteller
Hallo,
ich habe ein kurze Frage:
Ein Blitz muss sich doch an einem e-ttl Kabel das kompatibel ist, genauso verhalten, wie direkt auf der Kamera. Wenn nicht, dann ist das Kabel nicht kompatibel oder defekt. Vorausgesetzt natürlich es ist richtig angeschlossen und das ist ja nicht so wirklich schwer. Dann müsste ich das Kabel nämlich zurücksenden.

Danke für eure Hilfe.
Frank
 
AW: Blitz am e-ttl Kabel

Hallo,
ich habe ein kurze Frage: [...]

In deinem Beitrag finde ich keine einzige Frage, nur mehrere Aussagen:

Ein Blitz muss sich doch an einem e-ttl Kabel das kompatibel ist, genauso verhalten, wie direkt auf der Kamera.
Korrekt

Wenn nicht, dann ist das Kabel nicht kompatibel oder defekt. Vorausgesetzt natürlich es ist richtig angeschlossen und das ist ja nicht so wirklich schwer.
Ja. (Schlussfolgerung, dass das Kabel ggf. defekt ist)
Ja. (Annahme, dass es nicht so schwer ist, ein Blitzkabel zu montieren)

Dann müsste ich das Kabel nämlich zurücksenden.
Setzt natuerlich vorraus, dass sich der Blitz nicht so verhaelt wie auf der Kamera, aber davon gehe ich mal aus, wenn du so etwas postest :)
 
AW: Blitz am e-ttl Kabel

Danke für die Hilfe, ich schick das Kabel dann zurück.

Gruß Frank
 
AW: Blitz am e-ttl Kabel

Danke für die Hilfe, ich schick das Kabel dann zurück.

Gruß Frank

Vielleicht funktioniert es ja schon nur hast du den Blitz zu weit im WInkel zur Kamera stehen. Denn bei Ettl Kabeln immer ein bisschen Vorsichtig sein denn die Kamera will mit dem Blitz das Bild korrekt Belichten. Und wenn ich jetz ein Portrait Fotografieren will wo ich den Blitz 2m Links von mir habe auf das Model gerichtet, so wird nur eine Gesichtshälfte vom Model angeblitzt, der Rest ist im Schatten. Da die Kamera aber nun nicht weiss das der Blitz nicht oben drauf sondern woanders ist, probiert sie natürlich ein bisschen mehr Leistung rauszuholen um richtig und vollständig zu Belichten. Daher gibt es dann teils eine Fehlbelichtung.

Aber dies nur ein Beispiel was ich mir vorstellen kann warum manche denken das das Kabel defekt ist. Woran merkst du das das Kabel defekt ist?


mfg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten