• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Blitz 540 fgz funzt nicht immer

klaramus

Themenersteller
Natürlich suche ich die Schuld erstmal bei mir. Manchmal blitzt es selbst per Testblitzauslösung nicht. Wenn ich später im Hellen erneut teste, geht der Blitz auch nach rumschalten wieder. Gibt es eine narrensichere Einstellung, die immer funktioniert, auch per wireless? Oder eine Einstellung, die zu vermeiden ist? An einen Defekt will ich erst mal nicht glauben, ich bin mehr available light Knipser und blitze sehr selten und habe daher keine Routine im Benutzen des komplexen Blitzes. (Eigentlich habe ich genügend technisches Verständnis, um die Schalter auch nach langer Pause zu durchschauen.)
Gruß, K.
 
... Gibt es eine narrensichere Einstellung, die immer funktioniert, auch per wireless? ..

Nein, Wireless hat 3 Klippen die man immer umschiffen muss,

1) der Hauptschalter muss in Mittelstellung stehen.
2) der Blitz muss, wenn er von der Kamera getrennt ist, auf Slave stehen( kleine Taste unter dem Hauptschalter.)
3) an der Kamera muss der interne Blitz auf Wireless gestellt werden.

Viele Grüße
 
1. Auch wenn, die rote Taste leuchtet, löst der Blitz öfter nicht bei Druck auf die Taste aus (Akkus natürlich voll genug)
2. Die drei einfachen Bedingungen für Wireless sind natürlich offensichtlich und daher auch immer erfüllt worden.
Vielleicht doch ein Schaden. Werde erstmal nur noch den alten Metz 40i mitnehmen und mit TTL-Kabel "wireless" entfesselt blitzen, 1m seitlich genügt meistens. Der blitzt immer und läßt sich für alle Bedürfnisse konfigurieren. Zur Not habe ich noch einen Funkauslöser und auch den Fotozellenadapter mit Vorblitzunterdrückung. Eigentlich war die Anschaffung des Pentax für mich unsinnig.

edit: 2.stimmt nicht, habe den Taster nicht auf 'slave' gestellt! Das war schon mal eine der Klippen bei Wireless. Danke.
Ansonsten könnte ein Kabeldefekt vorliegen, weil bei einem der Testläufe nach Bewegen des Blitzkopfes der Blitz dann per Taster wieder auslöste. Der Fehler ist aber leider nicht reproduzierbar, jetzt blitzt es erst mal immer (per Taste und im Schuh - und per Wireless.-))
Gruß, K.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nach ordentlichem Durchbewegen und Schalter traktieren geht der Blitz aktuell immer, also muß ich nun warten, bis der Fehler wieder auftritt. Vielleicht waren es im günstigsten Fall Kontakt Probleme.
K.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten