• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Blitz 3600 Einstellung

Ic3

Themenersteller
Hallo,
ich habe mich jetzt mal versucht mit dem Blitz Minolta 3600 auseinander zu setzen.

Lt. Anleitung dosiert der Blitz die Leistung nach dem Blendenwert (außer im S-Modus).
Kurz: Blende offen -> viel Blitz und Blende weiter zu -> weniger Blitz

Das ist für mich ein wenig unbegreiflich :confused:
Möchte ich doch ein wenig mehr Schärfe im Bild haben und gehe auf Blede 5 wird der Blitz auch schwächer.

Müsste das nicht genau umgedreht sein?
Kann man das verstellen?

Wenn ich in einem Raum einen Mensch mit Blende 2.8 fotografiere ist dieser zwar schön ausgeleuchtet aber nur das Auge scharf. :ugly:
 
Hast du denn ein konkretes Problem mit falsch ausgeleuchteten Fotos? So blöd ist Minolta nun auch nicht, dass sie einen Blitz bauen, dessen Automatik verkehrt herum korrigiert (ich glaube das wäre dann schon jemandem aufgefallen ;) ).

Ich habe hier nur eine englische Anleitung zu meinem Blitz und da steht Sinngemäss "Beim Abblenden wird die Blitzreichweite verkürzt bzw. beim Öffnen der Blende vergrössert.", was ja auch korrekt ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie so ist das korrekt?

Ich will mehr Schärfe im Bild, das geht nur wenn ich die Blende weiter schließe.
Ich verliere dadurch Licht, weil ich die Belichtungszeit nicht höher stellen kann brauche ich Zusatzlicht, ein Blitz.
Der Blitz denkt aha Blende 11 der möchte einen größeren Bereich vor und hinter dem Objekt scharf haben, also Licht aus :ugly:

Kann man diese "Automatik" nicht umdrehen?
Kann ich nicht entscheiden wann ich wieviel Licht haben möchte?

Hätte ich es nur in der Tasche gelassen.
 
Wenn du die Blende schliesst dann wird die Blitzleistung ja auch erhöht. Jedenfalls bis zur Maximalleistung des Blitzes. Die Blitzreichweite ist die Distanz bis zu welcher der Blitz noch eine korrekte Ausleuchtung erzeugen kann. Diese Distanz nimmt logischerweise ab, wenn du abblendest. Solange du die Blitzreichweite aber nicht überschreitest funktioniert alles so wie du es willst.
 
Schildere doch mal eine Konkrete Situation in der es nicht richtig funktioniert. Blende, Distanz, Direkt/Indirekt etc.
Wenn die Distanz zu gross ist, oder der die Decke zu hoch um bouncen, kann es sein, dass der Blitz schlicht nicht mehr Leistung hat...
 
Hallo,
ich habe mir für diesen Test ein festes Objekt in einem Raum gesucht.
Alles mit Stativ usw. dabei bin ich darauf gestoßen.

Das interresante, ist wenn ich ein anderes Objektiv nehme, was erst bei F5 losgeht, reicht die Blitzleistung auch aus.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten