• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Blindenfußball

Fox-Two

Themenersteller
Heute fand am Olympiastadion in Berlin das 1. Internationale Blindenfußballturnier in Deutschland statt. Super Spiele und das Wetter hat auch gehalten. Gewonnen hat Spanien nach einem spannenden 1:0 gegen Brasilien. Nur die Torwärter können sehen. Alle Spieler die mehr als 2% Sehvermögen haben müssen eine Augenbinde tragen. Der Ball rasselt und die Trainer geben Kommandos und stehen hinter dem gegnerischen Tor.
 
Ist echt bewundernswert, was die Spieler leisten - Hut ab !
Ich muss ehrlich sagen, dass ich mir zuerst die Bilder angesehen habe, dann erst den Text.
Da fand ich den Keeper auf #3 umso beeindruckender:)
Aber auch so, finde ich #3 am besten eingefangen :top:
Da muss es ja richtig laut gewesen sein, wenn Die Trainer so durch die Gegend schrein ?!

Gruss
ouus2k
 
Bewundernswert.:top:
Diese Menschen verdienen unser aller Respekt und Anerkennung.
Nicht nur dafür, das sie trotz ihrer schlimmen Behinderung Fußball spielen, sondern auch dafür, das sie uns allen vor Augen führen, das man sich nicht aufgeben sollte und mit ein wenig Mut und Beharrlichkeit auch mit einer Behinderung wie dieser so einiges auf die Beine stellen kann.
Wenn dazu dann auch noch die Hilfe einiger weniger Menschen kommt, die nicht solche unsinnigen Berührungsängste haben wie viele andere, kann der Spaß auch schon losgehen.
Ich ziehe meinen Hut vor allen Beteiligten dieses Fußballspiels.:top:
 
Super Fotos, stimmen echt nachdenklich!

Gruß Klaus
 
Interessant, sehr Interessant und mit dem Wissen der Situation/Behinderung der Spieler meinen Respekt.

Die Bilder sind alle Top :top:

Bild 3 für mich am besten und es sieht für mich fast so aus als wenn der Torwart mit seiner rechten Hand das Kabel hält :)

Ich bin ein wenig erschrocken als ich die Bilder gesehen habe und dann auch wieder gestärkt so das ich sagen kann, Hut ab für diese Leistung aller :top: :top:
 
Die Sportler sind wirklich beeindruckend :top: - ich habe gestern einen Bericht über dieses Turnier gesehen und konnt es erst gar nicht glauben.......
Hast Du sehr gut festgehalten!
 
Bilder sind natürlich sehr beeindruckend.

Was mich an diesen Behindertensportarten stört, ist dass man nie was davon erfährt. Meist ließt man dann am nächsten Tag davon in der Zeitung und denkt sich "Irre da würde ich auch mal gerne zusehen" - Eigentlich schade.
 
ouus2k schrieb:
Da fand ich den Keeper auf #3 umso beeindruckender:)
Die Keeper sind die einzigen auf dem Feld, die sehen können. Zitat einer Blindenfußballspielerin (Kerner, ZDF): "Sonst bräuchte man keinen reinstellen".

Greets,
Peter.
 
Gute Bilder!

Der Sport ist schon beeindruckend, aber ich kann mir kaum vorstellen, daß gegen einen sehenden Torwart auf den kelinen Toren ein Tor erzielt wird. Kannst du kurz was zum Spielgeschehe nsagen. Also wie der Spielfluß bei dem Spiel ist?
 
Ähnlich dem normalen Fussball. Das Endergebnis lautete 1:0. Der Torwart darf nur im hintersten Feld stehen (ca. 1m vor dem Tor) und nicht auf das Feld laufen.
 
Mac555 schrieb:
Bewundernswert.:top:
Diese Menschen verdienen unser aller Respekt und Anerkennung.
Nicht nur dafür, das sie trotz ihrer schlimmen Behinderung Fußball spielen, sondern auch dafür, das sie uns allen vor Augen führen, das man sich nicht aufgeben sollte und mit ein wenig Mut und Beharrlichkeit auch mit einer Behinderung wie dieser so einiges auf die Beine stellen kann.
Wenn dazu dann auch noch die Hilfe einiger weniger Menschen kommt, die nicht solche unsinnigen Berührungsängste haben wie viele andere, kann der Spaß auch schon losgehen.
Ich ziehe meinen Hut vor allen Beteiligten dieses Fußballspiels.:top:
Sehr schön gesagt. :)
Und das mit den Berührungsängsten ist schon besser geworden. In 10 Jahren ist einiges passiert. ;)

Blindenfußball wird nach ähnlichen Regeln gespielt wie der allgemein praktizierte Fußball.
Der Hauptunterschied ist eine Glocke im Inneren des Spielballs, durch deren Geräusch die Spieler bestimmen können, wo sich ihr Spielgerät gerade befindet. Außerdem wird diese Form des Fußballs überwiegend in einer Sporthalle gespielt, um die Spieler von irritierenden Einflüssen (insbesondere von störenden Geräuschen) abzuschirmen. Je nach Trainingszustand der Spieler ist der Spielverlauf anfangs noch etwas stockend und langsam, wird aber - nachdem die Spieler sich auf der Spielfläche zurechtgefunden haben - ähnlich rasant wie beim Fußball sehender Spieler. Außerdem "lenkt" der Torwart, der als Einziger nicht blind ist, die anderen Spieler zum Ball.
 
Interessant! Ich finde solchen Sportarten sollte mehr Beachtung geschenkt werden - stark was Behinderte leisten können. :top:

Gruß,
Yannik
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten