• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Blendenwahl an Praktica B Objektiv

flxldwg

Themenersteller
Hallo!

Da ich mir für ein Pentacon 135 mm f/3,5 und ein Carl Zeiss 50 mm f/1,8 einen Adapter mit AF-Confirm bestellt habe und dieser heute ankam habe ich gleich mal rumprobiert. Der Adapter sitzt ganz gut, das einzige, was nicht funktioniert ist die Blendenwahl. Wenn ich am Wahlrad für die Blende drehe passiert leider nichts (auch nicht beim Auslösen). Man müsste irgendwie den kleinen Hebel verstellen können (siehe Anhang).

Nun meine Frage: kann man irgendetwas basteln oder verstellen, sodass die Blende sofort beim wählen am Rad öffnet und schließt?

Danke schon mal.
 
Habe ich schon probiert. Problem dabei ist leider, dass der Hebel bei Offenblende nach links und bei geschlossener Blende nach rechts zeigt. Ich könnte also, wenn ich den Hebel verkeile nur noch mit geschlossener Blende fotografieren.
 
Korrekt, aber das ist leider die einzige Möglichkeit, da die EOS leider über kein Gegenstück verfügen.
 
Ich könnte also, wenn ich den Hebel verkeile nur noch mit geschlossener Blende fotografieren.

Das ist bei allen adaptierten manuellen Objektiven so. Du gewöhnst dir dann eine etwas andere Arbeitsweise an ... 1) Fokussieren bei Offenblende ... 2) Abblenden soweit wie gewünscht (hierbei wird der Sucher dunkel) ... 3) Auslösen ... Goto-1. Egal ob du nun ein M42, ein manuelles Nikkor, ein Zuiko, ein Adaptall oder irgenntetwas anderes manuelles adaptierst ... die Blende schliesst mit dem Blendenring.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten