baermussweichsein
Themenersteller
Hallo, ich habe das Pentax SMC-FA 35mm f/2 AL jetzt schon seit einigen Jahren und bin grundsätzlich sehr zufrieden.
Bei einer Wanderung am Wochenende mit kühlen Temperaturen (bis zu leichten Minus-Graden) hatte ich einige deutliche Überbelichtungen.
Zuerst dachte ich an einen Fehler meiner K5. Als ich dann aber mal die Abblendtaste gedrückt habe und zu wenig "Blendenlamellengeräusch" ertönte, habe ich mal von vorne in die Linse geschaut. Und tatsächlich die Blende hat ab und an so gut wie gar nicht geschlossen.
Die Kamera erwartete also F5.6, hat die Belichtungszeit und ISO darauf eingestellt, tatsächlich kam aber F2.0 zum Tragen --> besch*ne Bilder
Er hängt nicht immer, und verglichen mit meinem FA 50 1.4 kann ich kaum einen Kraftaufwand bei Zimmertemperatur feststellen. Man spürt einen leichtes Reiben beim Schließen der Blende.
Jetzt meine Frage:
Gibt es eine Möglichkeit, diesen Hebel wieder mit Haushaltsmitteln leichter gangbar zu machen oder muss ich es zwangsläufig einschicken?
Ich denke zwar dass eine Festbrennweite leichter zu zerlegen ist als bspw. ein Superzoom allerdings weiß ich nicht ob nach dem Zusammenbauen auch wieder alles so Tippi Toppi ist wie vorher...
mfg
Bernhard
Bei einer Wanderung am Wochenende mit kühlen Temperaturen (bis zu leichten Minus-Graden) hatte ich einige deutliche Überbelichtungen.
Zuerst dachte ich an einen Fehler meiner K5. Als ich dann aber mal die Abblendtaste gedrückt habe und zu wenig "Blendenlamellengeräusch" ertönte, habe ich mal von vorne in die Linse geschaut. Und tatsächlich die Blende hat ab und an so gut wie gar nicht geschlossen.
Die Kamera erwartete also F5.6, hat die Belichtungszeit und ISO darauf eingestellt, tatsächlich kam aber F2.0 zum Tragen --> besch*ne Bilder

Er hängt nicht immer, und verglichen mit meinem FA 50 1.4 kann ich kaum einen Kraftaufwand bei Zimmertemperatur feststellen. Man spürt einen leichtes Reiben beim Schließen der Blende.
Jetzt meine Frage:
Gibt es eine Möglichkeit, diesen Hebel wieder mit Haushaltsmitteln leichter gangbar zu machen oder muss ich es zwangsläufig einschicken?
Ich denke zwar dass eine Festbrennweite leichter zu zerlegen ist als bspw. ein Superzoom allerdings weiß ich nicht ob nach dem Zusammenbauen auch wieder alles so Tippi Toppi ist wie vorher...
mfg
Bernhard