• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Blendenflecken etc. bei 1260 "normal"?

moto75

Moderator
Teammitglied
Themenersteller
Hallo,

ich habe heute ein paar Fotos direkt gegen die Sonne geschossen, dabei sind mir ziemlich heftige Blendenflecken aufgefallen, hauptsächlich im Bereich um die 12 mm. Ist das im WW-Bereich "normal"? Beim 1454 hatte ich das fast nie, und wenn, dann nur sehr dezent.

Danke!
Joachim
 
Das ist leider der Nachteil von WW-Zooms. Da ist es sehr viel schwerer als bei Festbrennweiten so etwas konstruktiv zu verhindern. Dein Beispielbild stellt allerdings auch den härtesten aller Tests dar. Die Flecken sind begrenzt, das ist eigentlich noch ganz gut. Wie man sieht, ist es auch stark von der Blende abhängig. Es gibt Objektive, die erzeugen einen großflächigen Schleier und farbige Strahlen in solch üblem Ausmaß, daß man von Bild sonst fast nichts mehr erkennen kann.
 
Hallo,

ja, Deine Beispiele sind zwar extrem, aber das 12-60 neigt mehr zu Blendenflecken als das 14-54, welches in dieser Hinsicht wirklich unglaublich gut war. Das ist auch der Preis für die zusätzlichen 2mm am unteren Ende.

Im Vergleich zu anderen SWW-Zooms ist das 12-60 aber dennoch sehr gutartig ;)

Gruß
Daniel
 
danke - da geht's mir gleich besser *g*
 
Hier auch mal ein Beispiel von mir.

War noch nichtmal direkt in die Sonne, aber ein kleines bisschen weiter nach links drehen, hat in diesem Fall schon geholfen
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

danke - offensichtlich reichen manchmal schon kleine Änderungen des Lichteinfallwinkels um die Reflexe zu dezimieren/eliminieren. Das 1454 ist da wohl wirklich deutlich "unempfindlicher", aber mit dem Hintergrundwissen geht's jetzt auch mit dem 1260 ganz gut.

Ciao
Joachim
 
Du siehst die Flecken doch auch schon im Sucher und kannst dann sofort einschreiten.

stimmt :)

Das war mir anfangs gar nicht so bewusst, aber zumindest gefühlsmäßig ist das "Kaleidoskop" im Sucher zumeist schlimmer, als dann die Flecken am Bild - ob das noch an zusätzlicher Brechung der Reflexionen im Prisma bzw. am Spiegel liegen kann?

Ciao
Joachim
 
Hallo,

ich habe heute ein paar Fotos direkt gegen die Sonne geschossen, dabei sind mir ziemlich heftige Blendenflecken aufgefallen, hauptsächlich im Bereich um die 12 mm. Ist das im WW-Bereich "normal"? Beim 1454 hatte ich das fast nie, und wenn, dann nur sehr dezent.

Danke!
Joachim

Das ist noch heilig, beim 7-14er spiegelt sich infolge der kugelförmigen Frontlinse jede Lichtquelle die nicht hinter der Kamera steht ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten