• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Blendenfehler? / Reflexionen?

Kuse

Themenersteller
Hallo Forum,

ich habe mich die letzten Tage mal an Nachtaufnahmen probiert. Dabei sind mir bei den Bildern Reflexionen oder dergleichen aufgefallen. Ich habe mal ein Bild beigefügt. Ich denke, ihr seht was ich meine: In der Mitte über dem Licht.

Woher kommen diese "Flecken" und wie kann ich diese vermeiden?

Objektiv: Sigma 17-50 2.8
Kamera: 40D

2016-03-05_4124.jpg by Markus Bruns, auf Flickr

und hier noch ein weiteres Bild, wo in den Bäumen dieses Phänomen auftritt:

2016-03-03_4102.jpg by Markus Bruns, auf Flickr
 
Zuletzt bearbeitet:
Re: Reflexionen?

Der Reflex ist eine Punktspiegelung der hellsten Bildteile an der Bildmitte. Verbinde einen Punkt aus dem Geisterbild mit der Bildmitte, dann verdoppele die Strecke über die Bildmitte hinaus, um den Ursprung des Reflexes zu finden. So etwas passiert immer dann, wenn ein extrem helles Detail in ansonsten dunkler Umgebung abgebildet wird.

Wenn die Stelle, wo das Geisterbild landet, nicht allzu dunkel ist, dann ist das Geisterbild zwar auch da, man sieht es nur nicht.


... und hier noch ein weiteres Bild, wo in den Bäumen dieses Phänomen auftritt ...
Nein, das ist ein anderes Phänomen, nämlich gewöhnliche Linsenreflexe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist ein Filter drauf ? Falls ja, den zumindest nachts abnehmen.
 
Filter war keiner drauf. Lediglich die Gegenlichtblende.

Kann es auch mit einer nicht 100% sauberen Linse zusammenhängen?
 
Effekt ist mit der objektivinternen Reflektion schon beschrieben. Vermeiden lässt es sich für den Fotografen technisch nicht aber abmildern bis hin zur Unsichtbarkeit.
Du siehst nur den Teil des Bogens, der extrem hell/überbelichtet ist (vermutlich kommt da viel mehr Licht rein als aufgezeichnet werden kann und das was dann spiegelt ist hell genug um wahrgenommen zu werden). Wenn du deutlich weniger belichtest fällt der Störeffekt auch weniger stark aus. Ob das Motiv das hergibt ist immer die Geschichte mit dem Kontrast.
Hier ist wohl komplett Nacht und die Autoscheinwerfer in Masse haben nun mal eine bestimmte Lichtwirkung. Wäre es vom Himmel her heller könntest du weniger belichten und die Straße wäre immer noch zu sehen. Die Scheinwerfer ausreichend hell und der Störeffekt nicht / fast nicht mehr zu sehen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten