• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Blendeneinstellung via Fokusring

schaubi

Themenersteller
Hallo allerseits.
Kann mir jemand erklären wie man im Manuellen Modus (NX300M) die Blende via Fokusring steuert ? ich schaffs nicht das richtig zu belegen :(:confused:
 
Ich habe zwar die NX 300, aber ich würde es als erstes über die iFn Taste am Objektiv probieren, vorausgesetzt es ist ein Samsung Objektiv.
VG,
Silke
 
... und sollte es kein Samsung Objektiv sein, dann kann der Fokusring sowieso nichts außer den Fokus verstellen.
 
Es ist das kit objektiv 18-55
 
Wenn es das 18-55mm ist, dann sollte es über die iFn Taste am Objektiv klappen. Ich fotografiere nur in Grenzsituationen rein manuell, also eher selten und wenn dann bei Landschaftsaufnahmen. Die Auto-ISO funktioniert bei Samsung recht gut. Wenn Du eh mit Blendenpriorität (A) fotografierst, ist es am einfachsten das Drehrad oben auf der Kamera zu nutzen (neben dem großen Einstellrad für die Programme). Ich finde, daß das noch schneller als mit der IFn Taste geht. Es ist vielleicht auch Gewöhnung.
Die Belichtungskorrektur kann man auch verstellen, wenn man gleichzeitig die Taste für Belichtungskorrektur drückt und am Drehrad dreht. Das ist eine weitere Alternative zur iFn Taste am Objektiv oder eben übers Menü / Touchdisplay gehen.
VG,
Silke
 
Zuletzt bearbeitet:
Also Blende per Fokusring bei den Systemobjektoven geht via iFN konfiguration, d.h. auf den iFN drücken und dann rotieren

Der iFN lässt sich per PASM Modus unterschiedlich einstellen, d.h. du stellst das Wählrad auf M und gehst ins Setup für den iFBN und wählst dort nur Blende aus (alles andere ist aus)

in dem Fall bekommst du nachdem du den iFN gedrückt hast nur die Blendenverstellung auf den Fokusring
 
Also muss die ifn Taste schon vorher gedrückt werden ?
Ich hab mir eingebildet im Laden war das fix belegt. Also dass z.b im M Modus fix immer nur die Blende gewählt werden kann ohne vorheriges drücken auf die ifn Taste..?
 
Also muss die ifn Taste schon vorher gedrückt werden ?...

du musst die iFN selektion vorher aktivieren. Was du adaptieren kannst ist, welche Funktionen dann erscheinen, d.h. du kannst für P,A,S und M jeweils unterschiedliche Settings abspeichern (allerdings -und das ist nervig- gehen diese bei einem FW update verloren und müssen -umständlich- neu aufgesetzt werden.
 
Also muss die ifn Taste schon vorher gedrückt werden ?
Ich hab mir eingebildet im Laden war das fix belegt. Also dass z.b im M Modus fix immer nur die Blende gewählt werden kann ohne vorheriges drücken auf die ifn Taste..?

Verwechselst du das manchmal mit einer anderen Kamera? Manche Systeme haben tatsächlich Objektive mit einem dezidierten Blendenring.

An der Samsung ist der Fokusring multifunktional - ohne vorherige Auswahl über den iFn-Knopf weiß die Kamera aber nicht, welche Einstellung du überhaupt ändern willst.
 
Manche Systeme haben tatsächlich Objektive mit einem dezidierten Blendenring.

An der Samsung ist der Fokusring multifunktional - ohne vorherige Auswahl über den iFn-Knopf weiß die Kamera aber nicht, welche Einstellung du überhaupt ändern willst.

Das war sicher die Samsung - allerdings die NX300 also ohne "M" :)
Wenn ich im Menü nur die Blende anhake dann sollte die Kamera eingentlich schon wissen was ich will, weil es ja keine andere Möglichkeiten gibt.
Wenn ich natürlich z.B Blende ISO Weissabgleich usw angehakt habe dann verstehe ich dass ich eine Auswahl bestätigen muss...

Kann es vielleicht Firmware bedingt sein ?
 
Das war sicher die Samsung - allerdings die NX300 also ohne "M" :)
Wenn ich im Menü nur die Blende anhake dann sollte die Kamera eingentlich schon wissen was ich will, weil es ja keine andere Möglichkeiten gibt.

Kann es vielleicht Firmware bedingt sein ?

Von Haus aus hat der Ring ja immer noch primär die Funktion als Fokussierring. Für die Auswahl der Blende ist daher immer noch ein Druck der iFn Taste notwendig, auch wenn sie als einzige iFn Funktion belegt ist.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten