• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Blendeneinstellung K100D

  • Themenersteller Themenersteller aquatech
  • Erstellt am Erstellt am
Seite 138. Da hast du ne gute Übersicht was du wo Einstellen kannst.
Habt ihr aber auch erwähnt das man die "AV"-Taste halten muss um die Blende zu verändern?

Nicht, dass hier wieder Missverständnisse auftreten:
Das gillt aber nur, wenn man sich im M-Modus befindet. Im Av-Modus wird die Blende einfach mit dem Rad an der Rückseite der Kamera verstellt.

Allein schon: höhere Blende gleich niedrige Zahl gleich hoher Blendenwert. Oder sowas ähnliches. Da fragt man sich oftmals auch: Wieso sagen die bei F1,4 nicht "hoher Blendenwert" sondern niedrig? Denn die Zahl 1,4 ist doch unter 22 (was so gesehen eigentlich "hoch" ist, also ne hohe Zahl, aber dem ist ja nicht so, glaub ich zumindestens jetzt) Keen Plan, is ja auch wurscht. (mit Käse)

Ich glaube man muss sich mal vor Augen halten, was den die Blendzahl (meistens fälschlicherweise als Blende bezeichnet) bedeutet. Sie beschreibt das Verhältnis vom wirksamem Öffnungsdurchmesser der Blende zur Brennweite.

Hier mal der ausführliche Beitrag dazu:
Die Blendenzahl
...
Wenn die Blendenzahl nur den Durchmesser der Öffnung angeben würde, würde bei Blende 2 cm bei einem langen Objektiv weniger Licht auf den Film/Chip fallen als bei einem kurzen Objektiv. Dadurch wären die Blendenwerte verschiedener Objektive nur noch schwer zu vergleichen.
Deshalb beschreibt die Blendenzahl die relative Öffnung, das Verhältnis zwischen dem Durchmesser der wirksamen Blendenöffnung und der Brennweite.
Bei Blende 2 ist die Öffnung also so groß, daß sie zweimal auf die Länge paßt. Bei Blende 22 ist sie so klein, daß sie 22 mal auf die Länge des jeweiligen Objektives paßt.
So kommt bei gleicher Blendenzahl immer gleich viel Licht auf den Sensor/Film, egal welches Objektiv Sie benutzen. Eine kleine Blendenzahl beschreibt eine große Öffnung und somit viel Licht auf dem Sensor/Film.
Viele Menschen haben Schwierigkeiten zu verstehen, warum die kleinere Zahl mehr Licht bedeutet.
Ich hoffe, Ihnen ist das jetzt klar.

Quelle: www.fotolehrgang.de

und die anschaulichen Bilder:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten