• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Blendenbug bei 15fps in Blendenautomatik?

ickauch

Themenersteller
Hallo,

die AW1 schließt ihre Blende in der Blendenautomatik nicht weiter als 5.6 wenn man im 15fps Modus ist. Mit mehr oder weniger Bildern die Sekunde funktioniert es.

Ist das nur bei der AW1 so oder reagieren auch andere 1er Modelle die so?
 
Zuletzt bearbeitet:
Im Prinzip gibts für die AW1 ja nur ein richtiges. Das wasserfeste 11-27,5. Hat aber nichts mit der Linse zu tun, wie gesagt in andern Modi wird ja weiter abgeblendet.
 
Zuletzt bearbeitet:
... es fällt mir schwer mich hineinzudenken, da ich solche Szenarien nicht erlebe (V1 bietet Serienbilder mit 10, 30 oder 60 Bilder je Sekunde; ISO ist dann autom. ausgewählt)...
Ich denke, daß bei 15 Bildern je Sekunde eine bestimmte Zeit pro Bild erreicht werden muß; ändern (verlängern) sich diese Zeiten durch Blendeneinstellung, kann die Bildrate nicht eingehalten werden. Insofern scheint das kein Bug- oder denke ich hier falsch ?
Welche anderen Modi (Serienbild) meinst Du ?
 
Aha naja ist ja meine Frage ob es bei anderen Modellen so ist. Die AW1 hat 5, 15, 30 und 60 FPS. Und nur bei 15fps funktioniert die Blende nicht richtig.

Mit einzuhaltenden Zeiten hat es nichts zu tun da es in den andern Modi ja richtig funktioniert. Bzw. können die Zeiten ja eingehalten werden, denn es liegt ja eine Überbelichtung vor wenn die Blende geschlossen werden muss, zu erst reguliert die Kamera ja den IsoWert runter und versucht dann die Blende zu schliessen. Und Zeiten die nicht zur FPS Auswahl passen werden beim Einstellen eh nicht zugelassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Na eine Belichtungszeit die es verlangt das die Kamera ablendet, das ist doch abhängig davon wie viel Licht zur Verfügung steht um das nachzustellen. Am einfachsten einfach die längst mögliche, bei der AW1 in dem Serienbild Modus 1/60.

Wenn es hell genug ist fängt der Blendenwert bei 5.6 an zu blinken um zu zeigen das eine korrekte Belichtung nicht möglich ist. Bzw. wenn man nicht 15fps ausgewählt hat blendet die Kamera halt weiter als 5.6 ab.
 
Also, wenn du einen bestimmten Belichtungswert kombiniert mit 15 Fps aktiviert hast, wird maximal der Blendenwert 5,6 eingestellt von der Kamea, richtig?

...und wenn du bei gleicher Bedingung 30fps oder 60 fps vorgibst, wird ggf. Weiter abgeblendet?

Was sagt denn der Nikon Support dazu?
 
Kein bestimmter Belichtungswert (der muss nur lang genug sein damit die Kamera mehr als 5.6 abblenden sollte, der ist völlig variabel), Blendenautomatik mit 15FPS und Licht, mehr braucht es nicht.

Und ja wie schon mehrmals geschrieben bei andern FPS Einstellungen wird weiter abgeblendet.

Nikon Support sagt "ja ist so". Ohne ins Detail zu gehen warum.
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum ist es für dich so bedeutsam, genau mit 15 fps zu fotografieren?

Könntest du nicht auf 30 fps wechseln und alles ist in Butter?
 
Es gibt Dinge für die ist 15 FPS gerade geeignet, bei 30 muss man es schon sehr gut abpassen, denn die Kamera macht das ja auch nicht ewig, sondern nur ganz kurz, bzw. passiert zwischen den Bilder nicht genug. Und 5 sind dann meistens zu große Abstände.

Und es geht natürlich ums Prinzip und um Produkquaität eines Marktführers.
 
Zuletzt bearbeitet:
Funktioniert es in der Zeitautomatik?
Was passiert, wenn man den AF ausschaltet? Kann dann weiter abgeblendet werden?

Eine Hypothese: Bei 15fps ist nicht mehr genug Zeit vorhanden, um die Blende bei jedem Bild zu schließen und wieder zu öffnen. Die Blende wird daher beim ersten Bild fur die ganze Serie geschlossen. Damit der AF funktionieren kann, darf die Blende aber nicht weiter als bis 5.6 geschlossen werden. Bei mehr als 15 fps funktioniert der AF eh nicht, da kann die Blende ruhig beliebig weit geschlossen werden.
 
In der Zeitautomatik kann ich jede Blende einstellen die ich mag.

Die Kamera hat ja so auch keinen AF Sensor, geht ja alles über den Bildsensor.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten