• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Blendenautomatik und ETTL-Blitz

Jens Zerl

Themenersteller
Hallo,

bin seit heute Besitzer einer EOS 350D und eigentlich recht zufrieden damit. Was mich etwas verzweifeln lässt ist das Blitzen mit Blendenautomatik. Zwar habe ich mit der Hilfefunktion zahlreiche Threads zu diesem Thema gefunden, aber irgendwie bin ich auch nicht wirklich schlau daraus geworden.

Deswegen ganz konkret: wie blitzt man am besten, wenn man eine große Tiefenschärfe haben will (=hoher Blendenwert), ohne dass nach dem Umgebungslicht belichtet wird?

P liefert immer eine recht offene Blende und verschieben kann man die Blende/Zeit mit Blitz wohl nicht.

Danke & Gruß,
Jens
 
moin moin

im av und tv modus arbeitet der blitz nur als aufhellblitz.
d.h. die kamera berechnet die belichtung so, daß das bild auch ohne blitz richtig belichtet wird und der blitz hellt dann nur dezent auf.

nimm den m modus der kamera und stell die von dir gewünschte blende und zeit ein - den rest macht der blitz im rahmen seiner leistungsfähigkeit.

hier gibts ein klasse tutorial über ettl blitzen - den link hab ich aber grad nicht parat - der kommt aber sicher noch ;)

gruß
sobbel
 
Jens Zerl schrieb:
Deswegen ganz konkret: wie blitzt man am besten, wenn man eine große Tiefenschärfe haben will (=hoher Blendenwert), ohne dass nach dem Umgebungslicht belichtet wird?
Wenn Du unter dunklen Bedingungen und mit Blitz als Lichtquelle eine kleine Blende willst, dann Kamera auf "M" und die kleine Blende, sowie eine haltbare Zeit innerhalb der Synchronisierungzeit einstellen.
 
Danke für den Link und die Antworten. Ich hatte ehrlich gesagt gehofft, dass es eine Möglichkeit gäbe den Av-Modus umzuschalten. Gerade mit dem Kitobjektiv ist die Tiefenschärfe bei der meistens im P-Modus ausgewählten Blende von 5,6 IMHO kritisch.

Sehe ich es richtig, dass sich der Av-Modus mit Blitz dann eigentlich nur für Stativ-Aufnahmen eignet (es sei denn man legt nicht so viel Wert auf die Schärfe des Hintergrunds)? Wahrscheinlich sind mit Blitz auch keine größeren Blendenwerte als 5,6 möglich, ohne dass die Verschlusszeit > 1/250 wird.

Gruß,
Jens
 
Jens Zerl schrieb:
Danke für den Link und die Antworten. Ich hatte ehrlich gesagt gehofft, dass es eine Möglichkeit gäbe den Av-Modus umzuschalten. Gerade mit dem Kitobjektiv ist die Tiefenschärfe bei der meistens im P-Modus ausgewählten Blende von 5,6 IMHO kritisch.

Hallo

Die 350D hat eine Individualfunktion (kenne die Nummer jetzt nicht auswendig). mit der die Verschlußzeit bei AV_Modus auf 1/200 BEI BLITZ eingestellt wird. Dann kannst du bei Blitzaufnahmen die Blende zb. 8 vorwählen und die Helligkeit wird vom Blitz gesteuert.

l.g.
Roland
 
Hallo Roland,

danke für den Hinweis, das ist genau das, was ich mehr oder weniger gesucht habe. Funktioniert perfekt.

Gruß,
jens
 
Hallo Jens,

wenn Du ständig mit 1/200 blitzt, dann bleibt vom Hintergrund nicht viel zu sehen, da in dunklen Räumen die Belichtungszeit viel zu kurz ist. Ich habe an Silvester mit der Einstellung M fotografiert (wie weiter oben im Thread schon empfohlen). Blende 8, Belichtungszeit 1/60, Blitzbelichtungskorrektur -2/3, den Rest machte mein Speedlite 430. Ich bin mit den Ergebnissen sehr zufrieden.

Viele Grüße, Megapixel
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten