• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Blenden-Bracketing

henna60

Themenersteller
Ob jemand diese Funktion benutzt und wofür die gut sein soll das dafür eine extra Einstellung gibt obwohl es die Möglichkeit schon immer gab.Einfach eine Belichtungsreihe im S-Modus machen und die Blendenreihe gibt's gratis dazu mit viel mehr Einstellungen und zwei nützliche Dinger werden kombiniert .Es geht um die Lumix G -9 , wie ich das beschrieben habe geht auch problemlos mit der Olympus E-M5 MK1 da hier meine Frage.

Gruß Johann
 
Moin,

was meinst Du genau? Setz doch mal einige Interpunktionen, damit Dein Text verständlich wird.

BKT mit unterschiedlichen Blendenwerten macht m.E. keinen Sinn.
 
Ich meine eine Blendereihe im Bracketing-menü aufzunehmen ist doppelt-gemoppelt, verständlicher schaff ich das nicht.
Gruß Johann
 
Und was ist das Problem?
 
Die Funktion kann sehr nützlich sein, wenn man zB in einer hektischen Aufnahmesituation keine Zeit hat, in aller Ruhe die richtige Blende einzustellen.
 
Die Funktion kann sehr nützlich sein, wenn man zB in einer hektischen Aufnahmesituation keine Zeit hat, in aller Ruhe die richtige Blende einzustellen.
Mitunter kann man die richtige Blende auch erst am PC wirklich erkennen. Die Beurteilung der Tiefenschärfe auf einem kleinen Display ist nicht ganz einfach und mit der Lupe umständlich.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten