• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Blendeeinstellung 1/8EV

c_joerg

Themenersteller
Hallo,

mit CHDK habe ich die Möglichkeit Blende, ISO und Belichtungszeit in 1/96EV zu verändern. Bei ISO und Belichtungszeit wirkt sich jeder Wert aus nur bei der Blende ist es jeder 12 Wert, der zu Veränderungen führt. Ab f16 ist es dann nur noch jeder 24 Wert.
Ich konnte das bisher bei all meinen Objektiven (EF, EFS, EFM) sehen. Ich dachte bisher das dies etwas Canon typisches ist aber auch mein Sigma 24mm f1.4 ART zeigt dieses Verhalten
Das mit den 1/8 Stufen habe ich bereits mehrfach auch an anderer Stelle gelesen.
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=15235896&postcount=9


Meine Frage ist, warum gibt es diese 1/8EV Abstufung?
Die 1/8EV Abstufung passt ja auch nicht in das 1/3EV Raster. Dadurch gibt es leichte Rundungsfehler. Zugegeben, der Fehler ist sehr gering und hat in der Praxis keine Auswirkung.

Grüße Jörg
 

Anhänge

Hätte man aber auch auf 1/3EV oder wenn feiner auf 1/9EV gehen können.
die 1/3 gab es ja schon, bevor es Stellmotoren gab.

Dann hast Du das gleiche Problem, wenn der Bediener die Blendenschritte auf 1/2 einstellt. 1/8 ist in der Summe ein guter Kompromiss für die Schrittweite. Damit hat mein bei 1/2 überhaupt keinen Rundungsfehler und bei 1/3 nur einen sehr kleinen.
 
Dann hast Du das gleiche Problem, wenn der Bediener die Blendenschritte auf 1/2 einstellt.
Ok, und es gibt Kameras die das können? Dann macht das natürlich sinn.
Bei meinen Canon geht das nicht über das Canon Menü. Mache ich das über CHDK, dann landet in EXIF nur ein gerundeter 1/3 Wert.
 
Ok, und es gibt Kameras die das können? Dann macht das natürlich sinn.
Bei meinen Canon geht das nicht über das Canon Menü. Mache ich das über CHDK, dann landet in EXIF nur ein gerundeter 1/3 Wert.

Ich habe eine 1300D, eine 80D und eine RP. Bei allen drei lässt sich das über das Menü einstellen. C.Fn I Belichtung.
 
Ist bei der 6D auch so. Handbuch Seite 304.
Stimmt. Ist aber meine einzige Canon die das kann.


Ich glaube auch nicht, dass es eine Canon gibt, die das *nicht* kann. Das ging bereits mit der guten alten 300D.

Meine EOS M3, M10, M100 und G1x können das nicht. Zumindest habe ich da nichts gefunden.
Liegt wohl an der P&S Firmware.

Dann hast Du das gleiche Problem, wenn der Bediener die Blendenschritte auf 1/2 einstellt. 1/8 ist in der Summe ein guter Kompromiss für die Schrittweite. Damit hat mein bei 1/2 überhaupt keinen Rundungsfehler und bei 1/3 nur einen sehr kleinen.

Genau das scheint die Erklärung zu sein. :top:
 
Dann hast Du das gleiche Problem, wenn der Bediener die Blendenschritte auf 1/2 einstellt. 1/8 ist in der Summe ein guter Kompromiss für die Schrittweite. Damit hat mein bei 1/2 überhaupt keinen Rundungsfehler und bei 1/3 nur einen sehr kleinen.

Der beste Kompromiss wären da 1/6 Schritte gewesen ... oder wenn man es für irgendwas genauer benötigt 1/12. 1/8 wirkt da als Kompromiss recht deplatziert. Es wird daher wohl andere Gründe geben. Evtl. so simple wie 8=2^3 oder ähnliches.

In der Praxis relevant sind die Abweichungen dagegen wohl kaum.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten