Gast_359712
Guest
Hallo. Ich möchte hier eigentlich keine Grundsatzdiskussion anzetteln, aber irgendwie kann doch da was nicht stimmen:
Umgangssprachlich wird immer von einer "großen Blende" bei einer großen Blendenöffnung und umgekehrt gesprochen.
Wenn man sich aber mal die Blende anguckt, wird sie ja eigentlich größer (bzw. die Lamellen treten mehr zum Vorschein) je weiter man abblendet. Andersherum wird sie kleiner (weniger sichtbar) je weiter man die Blende öffnet. Die Blende kann ja rein logisch eigentlich nicht "groß" sein und zeitgleich eine "große" Öffnung haben.
Warum wird dann bei f1.4 von einer großen Blende gesprochen, obwohl sie doch kaum kleiner sein könnte, und bei f22 von einer kleinen Blende gesprochen, obwohl sie fast das ganze Objektiv ausfüllt?
Eigentlich müsste es doch dann wie folgt heißen:
Niedriger Wert (1.0/1.4/1.8 etc) = große Blendenöffnung = kleine Blende
Großer Wert (f11/f14/f22 etc) = kleine Blendenöffnung = große Blende
Hat sich das einfach umgangssprachlich falsch eingebürgert, oder steh ich auf dem Schlauch?
Das wollte ich schon immer mal fragen
Gruß
Maurice
Umgangssprachlich wird immer von einer "großen Blende" bei einer großen Blendenöffnung und umgekehrt gesprochen.
Wenn man sich aber mal die Blende anguckt, wird sie ja eigentlich größer (bzw. die Lamellen treten mehr zum Vorschein) je weiter man abblendet. Andersherum wird sie kleiner (weniger sichtbar) je weiter man die Blende öffnet. Die Blende kann ja rein logisch eigentlich nicht "groß" sein und zeitgleich eine "große" Öffnung haben.
Warum wird dann bei f1.4 von einer großen Blende gesprochen, obwohl sie doch kaum kleiner sein könnte, und bei f22 von einer kleinen Blende gesprochen, obwohl sie fast das ganze Objektiv ausfüllt?
Eigentlich müsste es doch dann wie folgt heißen:
Niedriger Wert (1.0/1.4/1.8 etc) = große Blendenöffnung = kleine Blende
Großer Wert (f11/f14/f22 etc) = kleine Blendenöffnung = große Blende
Hat sich das einfach umgangssprachlich falsch eingebürgert, oder steh ich auf dem Schlauch?
Das wollte ich schon immer mal fragen

Gruß
Maurice