• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Blende verstellen beim filmen mit der D7000 (LiveView)

ThePumisher

Themenersteller
Mahlzeit

War gerade eben bei 'nem Kumpel um dem meine D7000 zusätzlich zu seiner 7D zum filmen zu leihen. Da ich die D7000 de facto nie zum filmen benutzt habe, musste ich mir das selbst erstmal kurz angucken.

Das erste was mir aufgefallen ist : Die D7000 passt beim filmen (in M) die ISO automatisch an den benötigten Wert an. Da das natürlich ein no go ist erstmal einen schlauen Blick ins Handbuch und ins Menü geworfen und unter 'Videoeinstellungen' die Funktion "Manuelle Video-Einstellungen" auf 'Ein' gestellt.
Nach dieser Einstellung ist mir dann das nächste aufgefallen:
Wenn die Kamera nun im LiveView ist und der Modus M gewählt ist, dann kann ich die Blende nicht mehr verändern... Ich muss also immer LiveView ausschalten um die Blende zu verstellen. Das kann es doch nicht sein, oder? Mache ich irgendwas falsch? Ich muss doch die Blende während der Aufnahme verstellen können? Zwar ist es jetzt für die Aufnahme nicht schlimm das es eine fest eingerichtete O-Ton Situation ist (sitzende Personen, eingeleuchtet) und sich nicht viel ändern wird in der Situation, aber trotzdem kann es doch nicht sein das ich die Blende nicht verändern kann wenn "Manuelle Video-Einstellungen" aktiviert sind und ich im LiveView bin.


Kann das 'Problem' (also das letztere mit der Blende) irgendjemand bestätigen oder eine Lösung für anbieten? Das Handbuch ist in dem Fall nicht wirklich aussagekräftig.


MFG
TP
 
Also ich kanns von meiner D90 bestätigen.
Bei Canon wird die Blende meines Wissens auch anders gesteuert als bei Nikon, kann sein dass das einfach nicht geht bei Nikon.

Zumal das mit der Springblende wahrscheinlich nicht allzuschön aussieht im Video, das wäre dann etwas sprunghaft im Bild.
 
Jep, die D7000 kann die Blende nur bei ausgeschaltetem LV verändern. Den LichtSprung im Bild sieht man bei Canon Modellen im Video natürlich auch.
 
Alte Objektive haben noch einen Blendenring. Vllt klappts damit, wenn man komplett manuell arbeitet?

-
 
Hab meine D7000 zwar noch nie zum Filmen gebraucht und kann folglich nur zur Blendeneinstellung bei Liveview generell was sagen. Gehe aber davon aus, dass es sich beim Filmen ähnlich verhält. Also: Grundsätzlich wird die Blende bei Aktivierung des Liveviews auf den in M und A manuell oder in S und P von der Kamera automatisch gewählten Wert geschlossen und kann dann nicht mehr geändert werden, ohne den Liveview zu beenden.

Dieses Verhalten lässt sich nur umgehen, wenn a) ein Objektiv mit Blendenring benutzt wird und wenn b) im Kameramenü die Blendenwahl über den Blendenring eingestellt wird. Dann kann im Modus M oder A die Blende bei laufendem Liveview geändert werden. Wie ich allerdings deiner Signatur entnehme, hast du ausschliesslich G-Objektive im Einsatz, sodass der Tipp hinfällig wird.
 
Aber nur bei Objektiven, die noch keinen Blendenmitnehmer haben.
Im abgenommenen Zustand ist die Blende ja geschlossen und wird dann von dem Mitnehmer "aufgeschoben". Wenn man dann am Blendenring dreht, passiert nix, weil der Mitnehmer der Kamera im weg ist. Bei mir wird dann im Feld für die Blende einfach EE angezeigt und der Liveview geht wieder aus.

EDIT: Hat sich offenbar erledigt, kannte die Option aber nicht, bei meiner D90 hab ich das Umstellen auf Blendenring nicht gefunden.
 
Grundsätzlich wird die Blende bei Aktivierung des Liveviews auf den in M und A manuell oder in S und P von der Kamera automatisch gewählten Wert geschlossen und kann dann nicht mehr geändert werden, ohne den Liveview zu beenden.

Dieses Verhalten lässt sich nur umgehen, wenn a) ein Objektiv mit Blendenring benutzt wird und wenn b) im Kameramenü die Blendenwahl über den Blendenring eingestellt wird.
Das ist so nicht richtig, wie ich bereits im Eingangspost geschrieben habe. Im LiveView kann ich sehr wohl die Blende verstellen wie, wo und wann ich will - es geht halt nur nicht mehr wenn im Videomenü die Option "Manuelle Video-Einstellungen" aktiviert ist. Ist diese deaktiviert verhält sich LiveView nicht anders als das Arbeiten mit dem Sucher der Fall wäre. Problem, und das steht ja auch im Eingangspost, ist halt das wenn "Manuelle Video-Einstellungen" deaktiviert ist die D7000 automatisch die ISO beim filmen verändert in den Wert den sie gerade für richtig hält - was man dann natürlich im fertigen Video sieht wenn die ISO die ganze Zeit pumpt.

Nochmal zusammengefasst:
Ist im Videomenü "Manuelle Video-Einstellungen" aktiviert kann ich im LiveView die Blende nicht mehr ändern.
Ist im Videomenü "Manuelle Video-Einstellungen" deaktiviert pumpt im Video die ganze Zeit die ISO rauf und runter.

So, und nun nochmal die Frage: Wie kann ich alle Videoeinstellungen manuell vornehmen sodaß die ISO nicht pumpt, ich aber trotzdem im LiveView die Blende verstellen kann. Denn beide bisherigen Zustände sind fürs filmen eigentlich nicht akzeptabel.


Gruß
TP
 
Das ist so nicht richtig, wie ich bereits im Eingangspost geschrieben habe. Im LiveView kann ich sehr wohl die Blende verstellen wie, wo und wann ich will - es geht halt nur nicht mehr wenn im Videomenü die Option "Manuelle Video-Einstellungen" aktiviert ist. Ist diese deaktiviert verhält sich LiveView nicht anders als das Arbeiten mit dem Sucher der Fall wäre. Problem, und das steht ja auch im Eingangspost, ist halt das wenn "Manuelle Video-Einstellungen" deaktiviert ist die D7000 automatisch die ISO beim filmen verändert in den Wert den sie gerade für richtig hält - was man dann natürlich im fertigen Video sieht wenn die ISO die ganze Zeit pumpt.

Nochmal zusammengefasst:
Ist im Videomenü "Manuelle Video-Einstellungen" aktiviert kann ich im LiveView die Blende nicht mehr ändern.
Ist im Videomenü "Manuelle Video-Einstellungen" deaktiviert pumpt im Video die ganze Zeit die ISO rauf und runter.

So, und nun nochmal die Frage: Wie kann ich alle Videoeinstellungen manuell vornehmen sodaß die ISO nicht pumpt, ich aber trotzdem im LiveView die Blende verstellen kann. Denn beide bisherigen Zustände sind fürs filmen eigentlich nicht akzeptabel.


Gruß
TP

AF-D (bzw. ein Objektiv mit Blendenring) kaufen, verwenden und im Menü Blendenverstellung mittels Blendenring wählen. Hat für meine Filmereien bis jetzt tadellos geklappt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Blendenverstellung beim Filmen ist wie schon gesagt nur mit Blendenring möglich. Dazu muss man im M-Modus sein, sonst lässt sich LiveView nicht aktivieren, außer deine D7000 ist darauf eingestellt dass der Blendenring aktiv ist.
Bei meiner D90 und meinem 50mm 1.4 AF-D merkt man mit den Rastungen sehr deutlich wie die Kamera die Belichtung anpasst, und daran schraube ich auch nicht rum. Ich habe ein altes 35 2.8 (M42) dafür, bei welchem ich die Kugel für die Blendenrastung ausgebaut habe.
Bei den AF-D Teilen ist wichtig, vor dem Aktivieren von Live View die Blende auf die kleinste Größe die man möchte, zu stellen, denn mit dem Springblendenschalter wird die Blende auf diese gestellt und wird dann auch mit Einsatz des Blendenrings nicht kleiner.

Erst mit D4 und afaik auch D800 hat Nikon die Möglichkeit eingebaut, im Liveview die Blende zu ändern (wurde bei deren Vorstellung beworben).
 
hallo,

war bzw ist dass mit der Blendenverstellung ein großes Problem? Wollte die D600 als Zweitkamera holen wegen der Videofunktion, hab nun aber gelesen dass es sich wie die D7000 verhält und bin hierher gelangt.

Also zuerst Blende, Verschlusszeit und ISO ändern? Dann erst in den Liveview und auf REC? Verstellung der Lautstärkereglers soll ja auch nicht funktionieren.

Bei D800/D4 funktioniert die Blendeneinstellung auch im LiveView.
 
war bzw ist dass mit der Blendenverstellung ein großes Problem?
Ein Problem nicht, aber extrem nervig, wenn man viel filmt.

Andererseits wird man fürs Filmen früher oder später eh auf manuelle Objektive nebst FollowFocus umsteigen, weil die modernen AF-Objektive fürs Nachführen der Schärfe ungeeignet sind (z. B. macht der Fokusring mit seiner AF-S-Rutschkupplung es schwer, vorab definierte Fokus-Positionen anzufahren).
 
Hi,

das man die Blende beim filmen nicht verstellen kann, war mir bekannt. Aber als ich neulich LV zum fotografieren benutzt habe, hab ich festgestellt, dass ich die Blende in den Modi P, A und A durchaus verstellen kann, aber ausgerechnet in M nicht!

Ist das irgendeine blöde Einstellung bei mir, oder bei euch auch so?

LG,
Bacchus
 
das man die Blende beim filmen nicht verstellen kann, war mir bekannt. Aber als ich neulich LV zum fotografieren benutzt habe, hab ich festgestellt, dass ich die Blende in den Modi P, A und A durchaus verstellen kann, aber ausgerechnet in M nicht!
Die Blendenzahl verstellen kann ich auch in M, aber sie hat keine sofortige Auswirkung auf LiveView und Video. Erst wenn man auslöst, wird die Blende angepasst, und nach der Auslösung sieht man die neue Blende dann auch im LiveView.
 
Komisch... Das muss ich mir nochmal in Ruhe anschauen. Hab gestern nach ner Diskussion nur mal schnell getestet.

Danke fürs nachschauen!
 
OK, ich hab mal in Ruhe probiert und herausgefunden, dass ich die Blende im Live-View nur verändern kann, wenn ich die manuellen Video Einstellung ausgeschaltet habe. Kurios!

Könnt ihr diese Beobachtung bestätigen? Ist das ein bekannter Bug?

Danke,
Bacchus
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten