• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Blende und Zeit richtig berechnen [gelöst]

Chasm01

Gesperrt
Dauerhaft gesperrt
Themenersteller
Hi!

Fürs Verständnis such ich ein Beispiel, vielleicht kann es jemand einfach Schreiben.

Sagen wir ich habe Blende 2.8 und dabei eine Zeit von 1/50 - Wenn sich die Blende nun auf 2.0 ändert, wie schaut es dann mit der Zeit aus?

Würde ich z.b. auf 1.4 aufreißen würde sich die Zeit verdoppeln sprich 1/100 oder?
 
AW: Blende und Zeit richtig berrechnen

Stimmt, sie halbiert sich ja. Tut mir ja Leid, ich bin eben nicht der hellste.

Aber ich seh das korrekt so wie oben Beschrieben?
 
AW: Blende und Zeit richtig berrechnen

Stimmt, sie halbiert sich ja. Tut mir ja Leid, ich bin eben nicht der hellste.

Aber ich seh das korrekt so wie oben Beschrieben?

Nein. Von 2,8 auf 1,4 sind es zwei Blendenstufen, die Zeit würde sich also vierteln. Auf 2,0 ist es eine Blendenstufe, da hättest Du dann die 1/100.
 
AW: Blende und Zeit richtig berrechnen

Nein. Von 2,8 auf 1,4 sind es zwei Blendenstufen, die Zeit würde sich also vierteln. Auf 2,0 ist es eine Blendenstufe, da hättest Du dann die 1/100.

Öhmm .. ja, das kommt natürlich dazu, ich vergaß. Völlig richtig.
 
AW: Blende und Zeit richtig berrechnen

Aha, die feste Blendenreihe sieht ja so aus:

1,0 1,4 2 2,8 4 5,6 8 11 16

Jetzt wird es langsam durchschaubar.

Und zu bestätigung:

Wenn ich F2 mit 1/100 habe bei ISO 100 und auf ISO200 gehe halbiert sich die Zeit auch wieder, das noch mal bei ISO400,800,1600 u.s.w. richtig?
 
AW: Blende und Zeit richtig berrechnen

Aber ich seh das korrekt so wie oben Beschrieben?
Kurz und bündig: ja!

Die richtige Lichtmenge wird durch das Zusammenspiel von Blende und Verschlusszeit dosiert. Wird die Blende weiter zugedreht, muss die Belichtungszeit eben entsprechend verlängert werden. Lässt die Blende mehr Licht durch, wird die Zeit entsprechend verkürzt.

Du kannst Dir das wie einen Wasserhahn vorstellen: willst Du einen 5-Liter Eimer in möglichst kurzer Zeit füllen, musst Du den Hahn bis zum Anschlag aufdrehen. Wenn Du es weniger eilig hast, drehst Du ihn nur mäßig auf. Da wird er auch voll, aber es dauert eben länger.

Gruß
Pixelsammler
 
AW: Blende und Zeit richtig berrechnen

Danke Pixelsammler, die Prinzipien sind mir grob klar, nur eben das genaue berrechnen möchte ich mir einprägen. :top:
 
AW: Blende und Zeit richtig berrechnen

Pro ganzer Blendenstufe zu halbieren oder zu verdoppeln ist dann so schwierig auch wieder nicht. ;)
 
AW: Blende und Zeit richtig berrechnen

Danke euch, sollte nun klar sein. Das Verständnis setzt bei mir einfacher bei bildlichen Sachen ein :top:
 
Da fällt mir noch was ein. Wie berrechnet man z.b. den unterschied zwischen F2 und F1.8?
 
wurzel 2 ...wi eimmer so wichtig in der fotografie! ;)

Dividieren und Quadrieren hilft eher weiter. Mit den Beispielwerten wäre das so:

(1,8/2)^2=0,81

Bei Blende 2 hat man also gegenüber Blende nur das ca. 0,8-fache des Lichts. Das bedeutet, dass man die Belichtungszeit um den Faktor 1,25 verlängern muss.


Helmut

Für alle Fälle noch die Anmerkung, dass mit "^2" hier "hoch 2" oder "zum Quadrat" gemeint ist.:)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten