Glenn.Quagmire
Themenersteller
hallo,
ich hab mit geschlossenen blenden noch nie so viel zu tun gehabt
bisher war eher das problem immer andersrum. nun habe ich ein bowens 500er studioblitzset, welches so viel power hat, dass selbst bei voll runtergedrehter leistung bilder mit beauty dish und kurzem abstand zum objekt verdammt hell werden.
blitz weiter weg macht beim beauty dish ja nicht so viel sinn.
graufilter hab ich zwar jetzt auch, aber ich frage mich grade, was jetzt besser wäre: abblenden oder graufilter.
ich vermute, ein filter schluckt immer auch qualität, oder? ist ein preiswerter für 20 eur.
gehen wir also von abblenden aus.
nun habe ich gelesen, dass bei zu hohen blendenzahlen die bildqualität auch wieder leiden kann.
kann man da allgemein was zu sagen?
habe in die in der signatur stehenden objektive.
bis wohin kann man damit sinnnvollerweise arbeiten?
ich hab mit geschlossenen blenden noch nie so viel zu tun gehabt

bisher war eher das problem immer andersrum. nun habe ich ein bowens 500er studioblitzset, welches so viel power hat, dass selbst bei voll runtergedrehter leistung bilder mit beauty dish und kurzem abstand zum objekt verdammt hell werden.
blitz weiter weg macht beim beauty dish ja nicht so viel sinn.
graufilter hab ich zwar jetzt auch, aber ich frage mich grade, was jetzt besser wäre: abblenden oder graufilter.
ich vermute, ein filter schluckt immer auch qualität, oder? ist ein preiswerter für 20 eur.
gehen wir also von abblenden aus.
nun habe ich gelesen, dass bei zu hohen blendenzahlen die bildqualität auch wieder leiden kann.
kann man da allgemein was zu sagen?
habe in die in der signatur stehenden objektive.
bis wohin kann man damit sinnnvollerweise arbeiten?